BVG verschiebt U5-Sanierung auf unbestimmte Zeit: Das ist der Grund

Berlin - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verschieben den Start der geplanten Gleisarbeiten auf der Linie U5 zwischen den Bahnhöfen Tierpark und Friedrichsfelde überraschend.

Für die Züge der Linie U5 gibt es in Berlin vorerst keine neuen Weichen. (Archivbild)
Für die Züge der Linie U5 gibt es in Berlin vorerst keine neuen Weichen. (Archivbild)

Als Grund nannte das Unternehmen Lieferverzögerungen bei den benötigten Weichen. Man selbst habe erst kurzfristig von den Schwierigkeiten erfahren, hieß es.

Eigentlich sollte die Sanierung der Gleise im Berliner Osten in der Zeit vom 30. Juni bis zum 31. August erfolgen. Dafür sollte der betroffene Abschnitt der U5 zwischen Tierpark und Friedrichsfelde vom 30. Juni bis 31. August gesperrt werden.

Der für diesen Zeitpunkt angekündigte Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen den Haltestellen Biesdorf-Süd und Frankfurter Allee entfällt damit laut Mitteilung der BVG ebenfalls.

Berlin: Kult-Döner "Mustafa's Gemüse Kebap" ist plötzlich weg: Kunden müssen sich umstellen
Berlin Kultur & Leute Kult-Döner "Mustafa's Gemüse Kebap" ist plötzlich weg: Kunden müssen sich umstellen
Kein Geld, kein Trainer, keine Mannschaft: Hat Viktoria Berlin eine Zukunft?
Berlin Regionalsport Kein Geld, kein Trainer, keine Mannschaft: Hat Viktoria Berlin eine Zukunft?

"Fahrgäste können die U5 weiterhin durchgehend nutzen - ein Umstieg auf Busse ist nicht erforderlich", hieß es dort. Doch wie geht es weiter?

So ganz klar ist das offenbar noch nicht. Dazu die BVG: "Derzeit laufen intensive Abstimmungen mit allen beteiligten Stellen, wann die Baumaßnahme umgesetzt werden kann." Sobald ein neuer Termin stehe, werde man darüber informieren.

Mehr zum Thema BVG - Berliner Verkehrsbetriebe: