U-Bahnen zuverlässig wie lange nicht: Neue Züge steigern Pünktlichkeit
Berlin - Die Berliner U-Bahn fährt derzeit so zuverlässig wie selten zuvor. Das liegt auch an den neuen Zügen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG).

Nach BVG-Angaben lag die Gesamt-Zuverlässigkeit zuletzt bei 97,3 Prozent. Besonders die Linien U5 bis U9 erreichten mit 98,3 Prozent einen Spitzenwert.
Auf den Linien U1 bis U4 stieg die Quote zuletzt auf knapp 95 Prozent – ein Plus gegenüber Ende September, als der Wert noch bei 94 Prozent lag..
"Die U-Bahn wird kontinuierlich stabiler", erklärte BVG-Vorstandsvorsitzender Henrik Falk. "Die Fahrgäste müssen sich wieder auf uns verlassen können. Daran arbeiten wir weiter mit Ausdauer, guter Planung und einem hochmotivierten und zahlenmäßig immer stärker werdenden Team."
Einen entscheidenden Anteil an der verbesserten Pünktlichkeit haben die neuen Acht-Wagen-Züge der Baureihe JK. Auf der Linie U2 sind nun erstmals zwei komplette JK-Züge im Einsatz. Mit rund 60 Wagen wächst die neue Fahrzeugflotte weiter und soll den stabilen Betrieb zusätzlich absichern.
Die BVG hat zugleich die letzten Schulungen für das Fahrpersonal an den JK-Zügen abgeschlossen. Das schafft zusätzliche Kapazität im Fahrdienst – und erhöht die Chance, dass Berlins U-Bahnen auch in den kommenden Wochen so zuverlässig unterwegs sind wie zuletzt.
Titelfoto: Bernd von Jutrczenka/dpa