Berlin - Ab dem 20. Oktober ist der Betrieb der U2 zwischen Stadtmitte und Senefelderplatz für zwei Wochen unterbrochen.
Am Alexanderplatz geht ein neues hochmodernes Stellwerk an den Start, wie BVG-Chef Henrik Falk (55) gegenüber der B.Z. mitteilte.
Damit sei ein teilautomatisierter Betrieb möglich, bei dem U-Bahnen in kürzeren und gleichmäßigen Abständen verkehren. Auch Kabel und weitere Technik kommen auf den neuesten Stand.
Ab dem 13. Januar kehrt die U2 zwischen Pankow und Ruhleben dann zum 4-Minuten-Takt zurück und erreicht dabei eine Zuverlässigkeit von 99 Prozent.
In der neuen Siemens-Anlage arbeitet das "Gehirn" der Zugsicherung. Es hält Fahrwege frei und weist Gleise zu.
Zudem erlaubt es Mitarbeitern, Züge bei Bedarf selbst umzuleiten oder bereitzustellen. Das sei vorher noch nicht möglich gewesen.