Dieses Jahr pannenfrei: Weihnachtsbaum an Gedächtniskirche steht
Berlin - Ab Dienstag schmückt die 35 Jahre alte Fichte vor der Gedächtniskirche den Markt am Breitscheidplatz in Berlin, der am 24. November eröffnet werden soll.
Der diesjährige 20 Meter hohe Weihnachtsbaum stammt aus einem Vorgarten in Altglienicke im Berliner Südosten.
Nach zahlreichen Pannen in den Vorjahren verlief der Transport diesmal reibungslos – fast: Lediglich zwei parkende Autos standen kurzzeitig im Weg.
"Alles hat perfekt geklappt", sagte Marktsprecherin Kristin Ferigo zufrieden.
In der Vergangenheit hatte das Wahrzeichen immer wieder für Schlagzeilen gesorgt: Mal war der Baum zu lang, mal zu schwer, einmal zerbrach er sogar beim Transport.
Im Jahr 2000 fiel eine Fichte aus Bayern so mickrig aus, dass sie schließlich an die Elefanten im Zoo verfüttert wurde. 2023 blieb der Lastwagen mit der Tanne wegen einer Panne liegen, und auch zuvor war ein Baum zu hoch für einen Tunnel. Seit 2024 jedoch läuft alles nach Plan.
Bis zur Eröffnung wird der Baum nun noch geschmückt – damit er pünktlich zum Start des Marktes in vollem Glanz erstrahlen kann, wie Ferigo ankündigte.
Titelfoto: Michael Ukas/dpa
