Es wird wieder bunt in der Hauptstadt: Der Christopher Street Day zieht am Wochenende durch Berlin!

Berlin - Am kommenden Samstag ist es wieder soweit: Der Christopher Street Day zieht durch Berlin. Über 75 Trucks und 100 Fußgruppen erwarten die feierlustigen Besucher.

Start des CSD ist um 11.30 Uhr auf der Leipziger Straße.
Start des CSD ist um 11.30 Uhr auf der Leipziger Straße.  © Fabian Sommer/dpa

Zum 46. Mal findet der CSD in Berlin statt. Bei der bunten Party ziehen die Fahrzeuge von der Leipziger Straße bis zum berühmten Brandenburger Tor einmal quer durch das Herz der Hauptstadt.

Start der Großveranstaltung ist um 11.30 Uhr auf der Leipziger Straße in Höhe Spittelmarkt. Zwischen 17 Uhr und 19 Uhr erreicht die Demo das Brandenburger Tor, wo bis 24 Uhr weiter gefeiert wird.

In diesem Jahr ganz unter dem Motto "Nur gemeinsam stark - für Demokratie und Vielfalt".

Berlin: Rolle rückwärts in Berlin: Findet Silvesterparty doch noch statt?
Berlin Rolle rückwärts in Berlin: Findet Silvesterparty doch noch statt?
Berlin: Bezirksamt macht deutlich: Mohrenstraße verschwindet - Berlin feiert Umbenennung!
Berlin Bezirksamt macht deutlich: Mohrenstraße verschwindet - Berlin feiert Umbenennung!

Laut RBB, erwarten die Organisatoren über 500.000 Menschen. Damit ist es eine der größten Veranstaltungen der lesbischen, schwulen, bisexuellen (LGBTIQ) Szene in Europa.

Hier ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen

In den Berliner Stadtteilen Mitte und Tiergarten sind einige Straßen von Straßensperrungen betroffen.
In den Berliner Stadtteilen Mitte und Tiergarten sind einige Straßen von Straßensperrungen betroffen.  © Fabian Sommer/dpa

Achtung, Autofahrer: Die Masse an Menschen bedeutet wiederum Stau und Straßensperrungen!

Bereits während der EM waren die Straßen rund um die Fanmeile am Brandenburger Tor gesperrt. Diese Blockaden bleiben nun weiterhin bis zum 5. August dieses Jahres bestehen.

Davon sind folgende Straßen betroffen:

Berlin: Chaos für viele Fahrgäste: Bahn legt wichtige Strecke für neun Monate lahm
Berlin Chaos für viele Fahrgäste: Bahn legt wichtige Strecke für neun Monate lahm
Berlin: Nach Absage von Silvesterparty: AfD kritisiert Wegners Entscheidung scharf
Berlin Nach Absage von Silvesterparty: AfD kritisiert Wegners Entscheidung scharf
  • Straße des 17. Juni zwischen Großer Stern und Brandenburger Tor
  • Ebertstraße zwischen Scheidemannstraße und Behrenstraße
  • Yitzhak-Rabin-Straße

Lediglich am Samstag werden noch die Altonaer Straße zwischen Klopstockstraße/Bartingallee und Großer Stern und die Leipziger Straße zwischen Charlottenstraße und Axel-Springer Straße von 6 Uhr bis 24 Uhr gesperrt.

Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) rät auf Bus und Bahn umzusteigen und genügend Zeit einzuplanen.

Titelfoto: Fabian Sommer/dpa

Mehr zum Thema Berlin: