In Prenzlauer Berg müssen zwei Bäume gefällt werden: Das ist der Grund!

Berlin - Im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg müssen bis Ende November zwei Bäume gefällt werden.

Die Fäule sei bei beiden Bäumen sehr stark vorangeschritten. (Archivbild)
Die Fäule sei bei beiden Bäumen sehr stark vorangeschritten. (Archivbild)  © Susann Prautsch/dpa

Wie das Bezirksamt Pankow mitteilte, handelt es sich hierbei um eine Stieleiche (Quercus robur) auf dem Arnswalder Platz und eine Traubeneiche (Quercus petraea) auf dem Kollwitzplatz.

Die Stieleiche sei stark von Pilzen befallen und weise eine ausgeprägte Fäule im Stammfußbereich auf. Damit der Baum nicht bricht oder komplett umstürzt, wurde die Eiche in der Vergangenheit bereits stark zurückgeschnitten.

Da die Fäule nun so stark vorangeschritten ist, dass der Baum bereits abstirbt, wird er zur Wahrung der Verkehrssicherheit gefällt.

Berlin: Sprit-Schock: Tanken in Brandenburg und Berlin am teuersten
Berlin Sprit-Schock: Tanken in Brandenburg und Berlin am teuersten
Berlin: 64 Jahre Mauerbau - Berlin gedenkt der Opfer des DDR-Grenzregimes
Berlin 64 Jahre Mauerbau - Berlin gedenkt der Opfer des DDR-Grenzregimes

Die Traubeneiche ist ebenfalls stark von Pilzen befallen.

Zudem liegt auch hier eine fortgeschrittene Fäule bis in den Wurzelbereich vor. Aus diesem Grund muss auch dieser Baum zur Wahrung der Verkehrssicherheit gefällt werden.

Titelfoto: Susann Prautsch/dpa

Mehr zum Thema Berlin: