Lärm-Alarm: Kleinflugzeug brummt in den kommenden Nächten über Berlin

Berlin - In den nächsten Nächten müssen sich Berliner auf Fluglärm einstellen: Ein Kleinflugzeug erfasst ab Montagabend die Stadt digital aus der Luft.

In den kommenden sieben Nächten wird Berlin von oben gescannt.
In den kommenden sieben Nächten wird Berlin von oben gescannt.  © TAG24

Zum Einsatz kommt dabei eine Cessna 208 Caravan. Ziel sei es, einen "digitalen Zwilling" der Stadt zu schaffen, erklärte Michael Möller von bsf Swissphoto dem rbb.

Geflogen wird dabei in einer Höhe zwischen 1500 und etwa 800 Metern. Dementsprechend wird das Kleinflugzeug in den nächsten Nächten immer wieder gut hörbar sein.

Abheben soll der Flieger jeweils gegen 23 Uhr vom Flugplatz Schönhagen bei Trebbin (Teltow-Fläming). Dort besteht kein Nachtflugverbot wie am BER.

Berlin: Böller-Wahnsinn in Berlin: Große Mehrheit will Verbot
Berlin Böller-Wahnsinn in Berlin: Große Mehrheit will Verbot

Die Mission ist laut Angaben auf mindestens sieben Nächte angesetzt.

Ziel des Projekts "Digitaler Zwilling" ist es, Informationen zu sammeln, mit denen künftig nachhaltige Entscheidungen im Bereich Raum- und Geodaten getroffen werden können.

Von ganz Deutschland soll ein räumliches digitales Modell entstehen. Nun ist die Hauptstadt dran.

Titelfoto: TAG24

Mehr zum Thema Berlin: