"Coming home": Hunderte feiern in Berlin die Freilassung der israelischen Geiseln
Von Andreas Rabenstein
Berlin - Mehrere Hundert Menschen haben auf dem Berliner Bebelplatz neben der Staatsoper die Freilassung der israelischen Geiseln gefeiert.

Zu der Kundgebung mit dem Titel "Coming Home" versammelten nach Angaben der Polizei am späten Nachmittag etwa 500 Menschen.
Viele trugen ein Symbol der Solidarität mit den von der islamistischen Terrororganisation Hamas entführten Menschen.
Eine Sängerin trat auf einer Bühne auf, der bekannte Berliner Rabbiner Yehuda Teichtal (53) tanzte.
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein (57), und der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck (64), würdigten in kurzen Reden die Rückkehr der Geiseln.
Titelfoto: Annette Riedl/dpa