Im Görlitzer Park steht ab sofort ein Drogen-Mobil parat: Das ist der Sinn und Zweck
Berlin - Im berüchtigten Berliner Görlitzer Park steht ab dem heutigen Donnerstag ein Drogenkonsum-Mobil bereit.

Zweck des Mobils ist es, mitgebrachte Substanzen unter medizinischer Begleitung hygienisch zu konsumieren, wie das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg mitteilte.
Es bietet insgesamt vier Plätze für intravenösen oder inhalativen Gebrauch von Drogen.
Konsumenten können das Angebot von Montag bis Freitag jeweils von 13 bis 17 Uhr nutzen.
Der vorherige Stopp des Drogen-Mobils von Fixpunkt e.V. war in Neukölln in der Hermannstraße vor dem Anita-Berber-Park.
Drogenkonsumierende im Görlitzer Park und Umgebung haben zudem die Möglichkeit, das Kontakt- und Beratungsmobil, das von 9.30 bis 17 Uhr ebenfalls hinter dem Haus 2 (ehemaliges Café Edelweiß) steht, zu nutzen.

Berlin: Zentrierte Anlaufstellen sollen Besserung bringen
Im Bereich Kottbusser Tor, Görlitzer Park und Wrangelkiez gibt es ab sofort nun insgesamt drei Hilfsangebote für Menschen, die Drogen zu sich nehmen.
Ziel dessen ist zudem, eine zusätzliche Entlastung von Drogenkonsumenten in dem Sozialraum zu schaffen, dessen Kieze rund um den Görlitzer Park besonders betroffen sind.
Finanziert werden das Drogenkonsum-Mobil und das Kontakt- und Beratungs-Mobil von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege.
Titelfoto: Joerg Carstensen/dpa