JVA Moabit: Spezieller Raum soll künftig Suizide im Gefängnis verhindern

Von Marion van der Kraats

Berlin - Freundliches Mobiliar statt karger Haftraum und Kameraüberwachung: Die Justiz will die Gefahr von Selbstmorden in Berliner Gefängnissen verringern.

Die Justizvollzugsanstalt Moabit will mit neuen Maßnahmen der Gefahr begegnen, dass Häftlinge nur noch den Tod als Ausweg sehen.  © Soeren Stache/dpa

Ein Baustein dabei ist ein spezieller Raum, der Gefangenen in akuten suizidalen Krisen eine sichere und zugleich würdige Umgebung bieten soll, wie die Senatsjustizverwaltung mitteilte. Den ersten Raum dieser Art stellt Justizsenatorin Felor Badenberg (50, CDU) heute vor. Er befindet sich in der Haftanstalt Moabit.

Der sogenannte Suizidpräventionsraum soll betroffenen Insassen eine intensivere Betreuung sowie umfassendere Unterstützung ermöglichen. Trotz einer speziellen Ausstattung mit risikoarmem Mobiliar soll das Zimmer eine freundliche Atmosphäre ausstrahlen.

Bislang werden suizidgefährdete Gefangene in der Regel in karge und kameraüberwachte Hafträume gebracht.

Berlin Lokal Schon wieder Störung in Kraftwerk: Tausende in Berlins Südwesten betroffen

Die Kosten für den speziellen Raum in der JVA Moabit lagen laut Justizverwaltung bei 340.000 Euro. Nach Angaben einer Sprecherin sollen weitere Suizidpräventionsräume in allen Haftanstalten des geschlossenen Vollzugs eingerichtet werden. Entsprechende Konzepte lägen bereits vor.

Der nächste Raum dieser Art wird nach derzeitigem Stand im Gefängnis Tegel eingerichtet, wie eine Sprecherin mitteilte. Die Planungen dafür liefen.

Anzeige

Justizverwaltung plant weitere Maßnahmen

Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (50, CDU) stellt den neuen Raum gegen suizidale Krisen am Donnerstag vor.  © Sebastian Gollnow/dpa

Neben den besonderen Räumlichkeiten gibt es laut Justizverwaltung weitere Maßnahmen, um die Gefahr von Suiziden zu verringern. Dazu zählt unter anderem eine regelmäßige Risiko-Beurteilung sowie eine Sensibilisierung und Fortbildung der Vollzugsbediensteten.

Nach Angaben von Experten ist die Suizidrate unter Gefangenen im Vergleich zur Allgemeinheit deutlich erhöht.

In den Berliner Gefängnissen sitzen derzeit 3524 Menschen (Stichtag: 26. November) ein. In diesem Jahr brachten sich nach Justizangaben bislang fünf Insassen um, im Gesamtjahr 2024 waren es ebenfalls fünf.

Berlin Lokal Eigentümer muss blechen: Bezirk beseitigt illegale Mülldeponie

Im Jahr der Corona-Pandemie mit entsprechenden Beschränkungen im Vollzug gab es neun Suizide, fünf Jahre zuvor waren es nach den Angaben zwei.

Habt Ihr suizidale Gedanken oder habt Ihr diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter www.telefonseelsorge.de.

Mehr zum Thema Berlin Lokal: