Nanu, im Stadtpark Lichtenberg steppt an diesem Tag der Bär

Von Anja Sokolow

Berlin - Zum Tag des Gartens lädt der Landesverband Berlin der Gartenfreunde am Samstag zu einer öffentlichen Feier in den Stadtpark Lichtenberg ein.

Zum Tag des Gartens lädt der Landesverband Berlin in den Stadtpark Lichtenberg ein. (Symbolfoto)
Zum Tag des Gartens lädt der Landesverband Berlin in den Stadtpark Lichtenberg ein. (Symbolfoto)  © Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa

Dort werden sich neben Berliner Bezirksverbänden auch Vereine vorstellen, teilte der Landesverband mit. Geplant sind unter anderem sportliche und spielerische Mitmachaktionen und ein Kulturprogramm.

Erwartet werden auch Vertreter aus Politik und Verwaltung, wie Umweltsenatorin Ute Bonde (58, CDU), Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (60, SPD), Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (47, SPD) sowie Finanzsenator Stefan Evers (45, CDU).

Das Programm beginnt um 11.30 Uhr mit einer Besichtigung der Kleingartenanlage "Alwin Bielefeldt". Von 12 bis 18 Uhr zeigen sich alle 15 Berliner Bezirksverbände der Gartenfreunde mit Informationsständen und Aktionen - von einer Fotoausstellung über Berliner Kleingärten bis hin zu ökologischer Gartenberatung, Pflanzenveredelung, Baumpflegeschnitt und Kräuterkunde.

Berlin: Couragierte Frau rettet Mensch aus der Spree
Berlin Lokal Couragierte Frau rettet Mensch aus der Spree
Berlin: Letzter Schultag in Berlin und Brandenburg: Noten sorgen auch für Sorgen
Berlin Lokal Letzter Schultag in Berlin und Brandenburg: Noten sorgen auch für Sorgen

Kulinarisch geboten werden vietnamesische und mosambikanische Spezialitäten, selbstgemachte Säfte und Konfitüre sowie Pestos und fermentierte Tees.

Der bundesweite Tag des Gartens findet immer am zweiten Sonntag im Juni statt. (Symbolfoto)
Der bundesweite Tag des Gartens findet immer am zweiten Sonntag im Juni statt. (Symbolfoto)  © Jens Kalaene/dpa

Tag des Gartens mit vielen Aktionen für Groß und Klein

Kinder können ein Mini-Gewächshaus basteln, während andere Stände zu Quiz, Glücksrad oder Kostproben einladen. Auch mit Themen wie Artenvielfalt, Wasserhaushalt, alten Gemüsesorten und selbst Hilfe für Obdachlose beschäftigen sich Kleingartenverbände.

Der Tag des Gartens wird bundesweit immer am zweiten Sonntag im Juni gefeiert und soll auf die Bedeutung der Gärten, insbesondere Kleingärten, hinweisen.

Titelfoto: Jens Kalaene/dpa, Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa (Bildmontage)

Mehr zum Thema Berlin Lokal: