Park-Schock für Berliner: Anwohnerausweis soll deutlich teurer werden!

Berlin - Die Gebühren für Anwohnerparkausweise sollen deutlich erhöht werden, um zusätzliche Einnahmen für die Berliner Kasse zu erzielen.

Bisher kostete ein Anwohnerparkausweis in Berlin 10,20 Euro pro Jahr.
Bisher kostete ein Anwohnerparkausweis in Berlin 10,20 Euro pro Jahr.  © Monika Skolimowska/dpa

"Ich möchte, dass wir jetzt schnell zu einer angemessenen Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken kommen", zitierte die B.Z. den regierenden Bürgermeister Kai Wegner (54, CDU).

Aktuell beträgt die Gebühr für einen Anwohnerparkausweis in Berlin lediglich 10,20 Euro pro Jahr. Damit würden nicht einmal die Verwaltungskosten gedeckt sein.

Mit der Erhöhung der Gebühr sehe er die Chance, die Einnahmen von Berlin zu verbessern.

Berlin: Pfarrerin "verheiratete" vier Männer: Kirche "entsetzt über den Hass"
Berlin Pfarrerin "verheiratete" vier Männer: Kirche "entsetzt über den Hass"

Im Zuge der Verhandlungen über den Doppelhaushalt 2026/2027 soll noch in diesem Jahr eine Entscheidung getroffen werden.

Verkehrssenatorin Ute Bonde (57, CDU) hatte ein umfassendes Konzept dazu in Aussicht gestellt. Falls dieses noch lange auf sich warten lässt, werde er die Preise anheben - ohne Gesamtpaket.

"Ich wünsche mir, dass wir in dieser Koalition noch ein Gesamtkonzept für das Parken beschließen", so Wegner zu der Thematik.

Titelfoto: Monika Skolimowska/dpa

Mehr zum Thema Berlin: