"Es ist vorbei": Früherer Sprecher von Merkel über seine Zeit im Kanzleramt

Berlin - Der ehemalige Regierungssprecher von Angela Merkel (67), Steffen Seibert (61), hat Abstand zu seinem ehemaligen Arbeitsort Kanzleramt gewonnen.

Steffen Seibert (61) hat über seine Verbindung zum Bundeskanzleramt gesprochen.
Steffen Seibert (61) hat über seine Verbindung zum Bundeskanzleramt gesprochen.  © Carsten Koall/dpa (Bildmontage)

Nachdem er elf Jahre lang dort jeden Tag rein- und rausgegangen sei, sei das Kanzleramt für ihn wieder "eigentlich wie so ein Gebäude aus der "Tagesschau"", sagte der 61-Jährige am Sonntag.

Er äußerte sich in Berlin in einem Gespräch anlässlich einer Sachbuch-Vorstellung von ZDF-"heute journal"-Moderatorin Marietta Slomka (52).

"Es ist einfach gewesen, es ist vorbei. Und jetzt ist es wieder was, was ich bei Marietta in der Sendung sehe."

Autofreies Berlin? Wegner macht die Tür zu: "Das wird es mit mir nicht geben"
Berlin Politik Autofreies Berlin? Wegner macht die Tür zu: "Das wird es mit mir nicht geben"
Will sie es noch einmal wissen? Giffey schließt Spitzenkandidatur in Berlin nicht aus
Berlin Politik Will sie es noch einmal wissen? Giffey schließt Spitzenkandidatur in Berlin nicht aus

Seibert sagte: "Ich hätte auch gedacht, dass ich da emotionaler bin."


Früherer Regierungssprecher Steffen Seibert äußert sich nicht zu seiner Zukunft

Das Bundeskanzleramt ist für den früheren Regierungssprecher Steffen Seibert (61) wieder ein "normaler" Ort.
Das Bundeskanzleramt ist für den früheren Regierungssprecher Steffen Seibert (61) wieder ein "normaler" Ort.  © DPA

Nachgefragt zu einem Bericht der Süddeutschen Zeitung vor wenigen Tagen, wonach Seibert Botschafter in Israel werde, äußerte sich der Ex-Regierungssprecher konkret nicht.

Titelfoto: Carsten Koall/dpa, dpa (Bildmontage)

Mehr zum Thema Berlin Politik: