Tim Raue sagt Curry36, Konnopke's und Co. den Kampf an: "Das ist schon übel abkopiert"

Berlin - Sie ist Berliner Kulturgut und bald auch auf Fernsehturm in rund 207 Meter Höhe erhältlich: die Currywurst!

Stolz präsentiert Tim Raue (51, l.) mit dem Künstler-Duo COARSE Bärlicious.
Stolz präsentiert Tim Raue (51, l.) mit dem Künstler-Duo COARSE Bärlicious.  © TAG24

Noch müssen sich die Gäste im Drehrestaurant Sphere gedulden, doch ab Januar können sich Curry36, Konnopke's, Curry Paule und Co. warm anziehen. Sie bekommen neue Konkurrenz.

Um die perfekte Currywurst zu finden, hat sich Star-Koch Tim Raue (51) durch ganz Deutschland probiert. Fündig wurde er schließlich in Bochum.

"Tatsächlich gibt es die beste Wurst bei Dönninghaus. Die haben aber eine grausame Gewürz-Ketchup-Mischung-Alles-Tot-Mach-Soße und in Berlin haben wir eine gigantomanische Soßennummer", erklärt Tim Raue im Gespräch mit TAG24. "Da muss ich ganz klar sagen: Da habe ich mich mehr als inspirieren lassen. Das ist schon übel abkopiert."

Berlin: Crack-Boom in Berlin: Immer mehr Süchtige rauchen auf offener Straße
Berlin Crack-Boom in Berlin: Immer mehr Süchtige rauchen auf offener Straße

Dennoch hat die Currywurst im Sphere noch einen eigenen Twist: Was aussieht wie Mayonnaise, ist in Wahrheit ein Curryschaum. "Mit seiner Cremigkeit lässt er die Säure und Schärfe mal aufblitzen, aber fängt auch das Zwiebelige wieder ein, sodass es eine gewisse Harmonie bekommt", so der Ur-Berliner weiter. "Die Currywurst hier ist eine Verbindung aus drei Komponenten: Tim Raue, Dönninghaus und Curry Baude."

Schon bald im Sphere erhältlich: die Currywurst von Tim Raue.
Schon bald im Sphere erhältlich: die Currywurst von Tim Raue.  © TAG24

Tim Raue bringt "Bärlicious" raus

Tim Raue lenkt seit Anfang Juni die Geschicke im Sphere.
Tim Raue lenkt seit Anfang Juni die Geschicke im Sphere.  © Jens Kalaene/dpa

Dass der 51-Jährige als Berliner angesichts des Currywurst-Streits mit NRW damit zugibt, dass die beste Currywurst aus Bochum stammt, sieht der Kreuzberger nicht als Problem: "Die Wurst ja, aber mit Berliner Soße und dem Fernsehturm schmeckt sie hier in ganz Deutschland am besten!"

TAG24 durfte selbst bereits probieren und kann dem Spitzenkoch nur zustimmen: Es lohnt sich - nicht nur wegen des tollen Ausblicks.

Zudem hat der Fernsehturm eine weitere Attraktivität bekommen: drei skurrile Plastikfiguren mit dem Namen Bärlicious. Eine Hommage an die Hauptstadt, entstanden in Zusammenarbeit mit Tim Raue und dem Künstler-Duo COARSE.

Berlin: Am Wochenende: Polizei im Großeinsatz am Berliner Hauptbahnhof
Berlin Am Wochenende: Polizei im Großeinsatz am Berliner Hauptbahnhof

Sein Favorit: der King-Kong-Bär, der auf dem Fernsehturm bis in die Wolken hochsteigt - natürlich mit Currywurst in der Hand. Günstig ist das kreative Souvenir aber nicht. Zu kaufen gibt es die handgefertigten Figuren ab 49 Euro bis 129 Euro. "Es ist ja Kunst. Es ist ja nicht irgendein Schnickischnacki", rechtfertigt der 51-Jährige den Preis, steckt dahinter doch extrem viel Arbeit. "Bis eine Figur fertig wird, braucht es eineinhalb Monate. Dann wird all das per Hand bemalt."

Titelfoto: TAG24

Mehr zum Thema Berlin: