Wasserratten, aufgepasst: In diesen Berliner Freibädern kann wohl länger geplanscht werden
Von Mia Bucher
Berlin - Die Freibadsaison soll in neun Berliner Sommerbädern verlängert werden.
Alles in Kürze
- Neun Berliner Freibäder bleiben länger geöffnet.
- Bis Mitte oder Ende September sollen sie geöffnet bleiben.
- Die Verlängerung hängt von der Wetterlage ab.
- Das Sommerbad Gropiusstadt bleibt bis 30. September geöffnet.
- Andere Bäder schließen am 7. September.

Das Prinzenbad, das Strandbad Wannsee sowie die Sommerbäder Wuhlheide, Mariendorf, Staaken-West, Olympiastadion, Humboldthain und Pankow und das Sommerbad des Kombibads Gropiusstadt könnten noch bis Mitte und zum Teil bis Ende September geöffnet bleiben, wie die Berliner Bäder mitteilten. Alle anderen Bäder schließen am 7. September.
Ganz sicher sei die Verlängerung der neun Bäder nicht. "Die verlängerten Öffnungszeiten gelten zunächst unter Vorbehalt, da die endgültige Dauer der Verlängerung maßgeblich von der Wetterlage im September abhängt", heißt es in der Mitteilung.
Nur das Sommerbad in Gropiusstadt bleibt den Angaben zufolge in jedem Fall bis zum 30. September geöffnet. Auch das dazugehörige Sportangebot für Kinder und Jugendliche laufe bis dahin weiter.
In diesem Sommer war es oft kühl. Wegen des häufig schlechten Wetters besuchten bisher deutlich weniger Menschen die Berliner Bäder als in den vergangenen Jahren.
Titelfoto: Sebastian Gollnow/dpa