Berlin - Reicht das Geld für die Weihnachtsbeleuchtung am Berliner Kurfürstendamm? In diesem Jahr soll eine Crowdfunding-Kampagne helfen, die festliche Pracht zu finanzieren.
Positiv ist bisher, dass die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm vom Wittenbergplatz bis Lehniner Platz geplant ist – mit einem Budget von 500.000 Euro.
Dieses Jahr wird die Beleuchtung durch Crowdfunding finanziert. Doch es sind noch 100.000 Euro offen, um die Beleuchtung auf der gesamten Strecke bis Halensee auf 4,5 Kilometer auszudehnen, wie die B.Z. berichtet.
Es bleiben noch zwei Wochen Zeit, um den restlichen Betrag einzusammeln.
Crowdfunding ist eine Methode, bei der viele Menschen online kleine Geldbeträge spenden oder investieren, um ein Vorhaben gemeinsam zu finanzieren.
2023 unterstützte der Senat die Beleuchtung zuletzt mit 100.000 Euro. Der Kurfürstendamm, der längste geschmückte Weihnachts-Boulevard der Welt, hat 540 Bäume, die jeweils mit 100 Meter Kabel beleuchtet werden könnten.
Vom 25. November bis zum 6. Januar könnte zumindest ein Abschnitt der Strecke erleuchtet sein.