Weihnachtsbaum gefällt: Harzer Riese für das Reichstagsgebäude

Von Maurice Dirker

Goslar/Berlin - Im verschneiten Harz ist der diesjährige Weihnachtsbaum für das Berliner Reichstagsgebäude gefällt worden.

Am Dienstagmorgen soll die 80 Jahre alte Fichte in Berlin eintreffen.
Am Dienstagmorgen soll die 80 Jahre alte Fichte in Berlin eintreffen.  © Bildmontage: --/dpa, Fabian Sommer/dpa

Die rund 36 Meter hohe Rotfichte stammt aus dem Grumbachtal im Oberharz, wie die Niedersächsischen Landesforsten mitteilten, die auch in diesem Jahr für Auswahl und Ernte verantwortlich waren.

Die Fichte ist eine "original Harzer Fichte" und wuchs schätzungsweise 80 Jahre lang natürlich heran – ohne menschliche Pflanzung.

Mit rund acht Tonnen Gewicht und vollständig grüner Benadelung gehört der Baum zu den besonders imposanten Exemplaren, die traditionell vor dem Reichstagsgebäude stehen.

Berlin: NOlympia? So denkt Berlin wirklich über Olympia-Bewerbung
Berlin NOlympia? So denkt Berlin wirklich über Olympia-Bewerbung

Die Bergung war wegen Neuschnees und winterlicher Bedingungen anspruchsvoll. Der Stamm wurde nicht am Boden, sondern in etwa zehn Metern Höhe durchtrennt, da sich nur der obere Teil für den repräsentativen Einsatz eignete.

Am Dienstagmorgen soll die Fichte schließlich per Tieflader in Berlin eintreffen.

Titelfoto: Bildmontage: --/dpa, Fabian Sommer/dpa

Mehr zum Thema Berlin: