Die 5 schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin 2022
Berlin - Wer in der kuschligen Adventszeit etwas erleben möchte, ist in Berlin goldrichtig: Vom Alexanderplatz bis Spandau verraten wir Euch die Öffnungszeiten, das Programm, die Haltestellen in der Nähe und alle Highlights der Top-Weihnachtsmärkte in Berlin.
Bitte beachtet, dass alle Infos nur unter Vorbehalt gelten, da sich aufgrund der pandemischen Situation spontane Änderungen oder sogar die Schließung einzelner Märkte ergeben können.
- Berlin erstrahlt auf 96 Weihnachtsmärkten in weihnachtlichem Glanz
- 1. WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt | Der Weihnachtsmarkt in Berlin Mitte
- 2. Der Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche
- 3. Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg | Romantischer Lichterzauber
- 4. Weihnachtsmarkt Spandau | Traditionelles vorm Rathaus in der Spandauer Altstadt
- 5. Weihnachtsmarkt Alexanderplatz | Action zur Adventszeit
Berlin erstrahlt auf 96 Weihnachtsmärkten in weihnachtlichem Glanz

Ein Besuch auf einem der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Berlin gehört zur Weihnachtszeit wie der herrliche Duft gebrannter Mandeln, Lebkuchen und Zimt.
Entdeckt die fünf beliebtesten Berliner Weihnachtsmärkte zur Adventszeit. Vor historischer Kulisse erlebt Ihr den besinnlichen Zauber der Lichter und Leckereien hautnah.
Auf dem schönsten Platz Berlins, dem Gendarmenmarkt, genießt Ihr romantischen Lichterzauber pur.
Auf dem Alexanderplatz kommen alle Adrenalin Junkies und Freunde von Glühwein auf ihre Kosten.
Neben den 5 großen Märkten gibt es außerdem noch viele alternative Weihnachtsmärkte wie den Mittelalterweihnachtsmarkt, einen veganen Markt oder den ersten LGBT-Weihnachtsmarkt.
Ob am Bratwurststand oder im coolen Pop-Up-Restaurant: Jeder findet das passende weihnachtliche Schmankerl.
1. WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt | Der Weihnachtsmarkt in Berlin Mitte

Der WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt hat vom 21. November bis 31. Dezember 2022 geöffnet.
Wo ist der WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt?Adresse: Gendarmenmarkt 1, 10117 Berlin
Welche Haltestellen befinden sich in der Nähe?Französische Straße, Stadtmitte (U6), Hausvogteiplatz, Stadtmitte (U2)
Was macht den WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt in Berlin so besonders?

Erlebt Faszination pur.
Alle Jahre wieder zieht uns der WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt auf den charmantesten Platz Berlins.
Zwischen dem Deutschen Dom, dem Französischen Dom und dem Konzerthaus gelegen, erlebt Ihr einen unvergleichlich romantischen Lichterglanz.
Der beeindruckend große Weihnachtsbaum ist umgeben von strahlend weißen Zelten, die von leuchtenden Sternen gekrönt und mit tausenden Weihnachtskugeln geschmückt sind.
Wer einmal die schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin bereisen möchte, kommt an dieser Perle nicht vorbei.
Vor historischer Kulisse bringen Euch die über 150 Weihnachtsmarkt Gendarmenmarkt Stände in beste vorweihnachtliche Stimmung. Im beheizten Kunsthandwerkerzelt zeigen internationale Künstler wie Steinmetze, Maler und Holzbildhauer ihr Können.
Von besinnlichen Chorgesängen über zauberhafte Märchen bis zum reizvollen Ballettauftritt heizt Euch ein abwechslungsreiches und vor allem hochwertiges Bühnenprogramm täglich ein.

Neben dem traditionellen Stollen, Baumkuchen und gebrannten Mandeln überzeugt dieser gemütliche Weihnachtsmarkt in Berlin mit seinen kulinarisch raffinierten Highlights.
Eine Freude für den Gaumen wird bestimmt wieder das Pop-Up-Restaurant „gemütlich“-. Dieses Restaurant vereint die kreative mit der traditionellen Küche zu spannenden weihnachtlichen Kreationen.
Mit über 600.000 Besuchern ist dieser barrierefreie Weihnachtsmarkt ein Highlight für viele Touristen aber auch waschechte Berliner. Ein Teil der Eintrittsgelder wird für den guten Zweck gespendet.
Bleibt nur noch eine Frage „Wie lange ist der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt geöffnet?“ Bis zum 31. Dezember könnt Ihr die erlebnisreichen Momente genießen und sogar noch nach Weihnachten flanieren.
Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt: alle Infos auf einen Blick
- Sonntag bis Donnerstag: 12 - 22 Uhr
- Freitag und Samstag: 12 - 23 Uhr
- Heiligabend: 12 - 18 Uhr
- 1 Euro
- Kinder bis 12 Jahre frei
- Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr frei
Weitere Informationen:
2. Der Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche

Der Weihnachtsmarkt ist vom 22. November 2022 bis 01. Januar 2023 geöffnet.
Wo ist der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche?Adresse: Kurfürstendamm 237, 10789 Berlin
Welche U und S-Bahn-Haltestellen befinden sich in der Nähe? Zoologischer Garten Bhf (S3, S5, S7, S9, U2, U9)
Kurfürstendamm (U1, U9)
Augsburgerstraße (U3)
Was macht den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin so besonders?

Weihnachtszeit: Die schönste Zeit des Jahres beginnt.
Mitten im Herzen der Hauptstadt lädt der leuchtende Weihnachtsmarkt in Berlin-Charlottenburg an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zum Schlendern an über 200 Ständen und Häuschen ein.
Die einzigartigen Weihnachtspyramiden versetzen uns genauso ins Staunen wie zauberhafte Dekorationen, filigrane Glaskunst, Goldschmiedearbeiten und allerhand Handwerkskunst aus aller Herren Länder.
Wer etwas auf edle Schnäpse und Liköre hält, wird sicher ein nettes Souvenir auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz ergattern.
Auch an die Kleinsten ist gedacht: Kinder können sich über ein Mini-Riesenrad, den mit Geschenken voll bepackten Weihnachtsmann und ein Kinderkarussell freuen. An hochwertigen Spielzeugen und allerhand Süßkram wie Lebkuchen und Zuckerwatte soll es natürlich auch nicht fehlen.
Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche: alle Infos auf einen Blick
- Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr
- Heiligabend: 11 bis 14 Uhr
- 25. und 26. Dezember: 13 bis 21 Uhr
- Silvester: 11 bis 20 Uhr
- Neujahr: 13 bis 21 Uhr
Weitere Informationen:
3. Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg | Romantischer Lichterzauber

Der Charlottenburg Schloss Weihnachtsmarkt öffnet vom 21. November bis 26. Dezember 2022 seine Pforten.
Wo ist der Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg?
Adresse: Spandauer Damm 20-24, 14059 Berlin
Welche Bushaltestellen befinden sich in der Nähe?Schloss Charlottenburg (309, M45),
Luisenplatz/ Schloss Charlottenburg (109, M45), Klausenerplatz (309, M45),
Seelingstraße (309)
Was macht den Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg in Berlin so besonders?

Romantik pur versprechen das aufwendig beleuchtete Schloss und die leuchtende Parkanlage.
Ein Hauch von Nostalgie und Weihnachtszauber machen diesen Markt zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin.
Hundeschlittfenfahrten, leckere Köstlichkeiten und eine sehr natürliche Dekoration heißen die Besucher willkommen.
Zwei kostenlose Karussells im Retrostyle und feinste weihnachtliche Süßigkeiten sorgen mit Sicherheit für leuchtende Kinderaugen.
Unter der Holzpyramide einen Winzerglühwein trinken, an den atmosphärischen Holzhütten ein schönes Geschenk kaufen, zwischendurch mal in den beheizten Pagoden aufwärmen und ganz viel Kultur genießen: Vor dem Schloss ist alles möglich.
Lichterglanz und Lichtinstallationen erhellen in dieser historischen Anlage die dunkle Jahreszeit. Hier finden kulturelles Erlebnis und romantischer Winterzauber harmonisch zueinander.
Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg: alle Infos auf einen Blick
Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 14 bis 22 Uhr
- Freitag bis Sonntag: 12 bis 22 Uhr
- 24. Dezember geschlossen
- 25. und 26. Dezember: 12 bis 20 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Informationen:
4. Weihnachtsmarkt Spandau | Traditionelles vorm Rathaus in der Spandauer Altstadt

Der Spandauer Weihnachtsmarkt geht vom 21. November bis 22. Dezember 2022.
Adresse: Carl-Schurz-Straße, 13597 Berlin
Welche Haltestellen befinden sich in der Nähe?U-Bahn: Altstadt Spandau (U7)
Bus: Breite Str./Markt (130), U Altstadt Spandau (N7, X33), Stresowplatz (130), Berlin Moritzstr. (134, 136, 137, 236, M37, M45, N34, N7, 337, 671)
Was macht den Weihnachtsmarkt Spandau in Berlin so besonders?

Stimmungsvoll schlendert Ihr durch die alten Gassen der historischen Altstadt.
Neben einer bezaubernd schönen Tanne, einer einmaligen Weihnachtskrippe und jeder Menge Ständen mit den schönsten Dingen aus aller Welt, erwartet Euch in Spandau auch ein Mittelaltermarkt.
Der Teil um die St. Nikolai Kirche wird als historischer Weihnachtsmarkt Berlin die Besucher in eine andere Welt entführen.
Hier erleben die Besucher noch altes Handwerk umrahmt von einem ganz besonderen Flair.
Die gesamte Altstadt verwandelt sich in einen bunten traditionellen Weihnachtsmarkt Spandau. Hochwertiges Kunsthandwerk, leckere Naschereien und Fahrbetriebe begeistern Groß und Klein.
Zusätzliche Highlights wie Konzerte, eine Achterbahn machen den Besuch des Spandauer Weihnachtstraums am Spandauer Rathaus unvergesslich.

Weihnachtsmarkt Spandau: alle Infos auf einen Blick
- Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Informationen:
5. Weihnachtsmarkt Alexanderplatz | Action zur Adventszeit

Der Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz findet vom 21. November bis 26. Dezember 2022 statt.
Adresse: Alexanderplatz, 10178 Berlin
Welche S- und U-Bahn-Haltestellen befinden sich in der Nähe?Alexanderplatz (S3, S5, S7, S9, U2, U5, U8)
Was macht den Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz in Berlin so besonders?

Wer den Weihnachtstrubel liebt und nach einer schönen Shoppingtour nochmal über einen lebhaften Weihnachtsmarkt schlendern möchte, ist auf dem Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz gut aufgehoben.
In luftiger Höhe könnt Ihr vom Riesenrad aus das hektische Treiben der Großstadt beobachten.
Rummelattraktionen wie eine Achterbahn und Karussells sorgen für jede Menge Action. Der Spaß geht weiter auf der Eisbahn beim Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen.
Zur Party mit den besten Weihnachtshits und einer Tasse Glühwein ruft das Partyhaus vom Nikolaus.
Kulinarisch verwöhnen uns traditionelle Speisen wie Bratwurst, Maronen, Stollen, Lebkuchen und vieles mehr. Mit dem Blick auf die größte Erzgebirgspyramide Europas schmeckt der Glühwein doch gleich nochmal besonders gut.
Wer noch kein Weihnachtsgeschenk im Sack hat, wird an einem der vielen Stände voller Handwerkskunst sicherlich schnell fündig.
Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz: alle Infos auf einen Blick
- Täglich 10 bis 22 Uhr
- 24. Dezember 2022: 10 bis 16 Uhr
Seid gespannt, welche besonderen Weihnachtsmärkte in Berlin Ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft: von mittelalterlich über kurios bis vegan stellen wir Euch die angesagtesten Weihnachtsmärkte der Hauptstadt vor. So wird die Freude auf Weihnachten immer größer.
Titelfoto: 123rf.com/sborisov