XXL-Schlange am KaDeWe: Für diese Kulleraugen stehen sich Menschen die Beine in den Bauch

Von Lukas Dubro

Berlin - Die Plüschtiere Labubu haben in Berlin erneut zahlreiche Fans auf den Plan gerufen.

Am Montag standen viele Menschen vor dem Kaufhaus des Westens (KaDeWe) Schlange.
Am Montag standen viele Menschen vor dem Kaufhaus des Westens (KaDeWe) Schlange.  © Annette Riedl/dpa

Vor dem Kaufhaus des Westens (KaDeWe) bildete sich am Vormittag eine lange Schlange. Der Grund: ein neuer Store des Herstellers Pop Mart, in dem es auch die beliebten Fellmonster mit den großen Kulleraugen und den spitzen Zähnen zu kaufen gibt.

Bereits im Juli hatte es einen großen Ansturm auf den deutschlandweit ersten Labubu-Store im Einkaufszentrum Alexa gegeben. Hunderte warteten mit Regenschirmen und Campingstühlen draußen vor der Shoppingmall am Alexanderplatz - einige waren extra aus Bayern oder Sachsen-Anhalt angereist.

Am KaDeWe war die Schlange nicht ganz so lang - was auch daran liegen mag, dass die Schulferien vorbei sind. Und so waren es vor allem Erwachsene, die für ihre Kinder eine Labubu-Figur ergattern wollten.

Berlin: Achtung: Wer in Berlin Kippen wegwirft, zahlt eine saftige Strafe
Berlin Achtung: Wer in Berlin Kippen wegwirft, zahlt eine saftige Strafe

Unter den Anwesenden waren auch viele Influencer. Eine Frau trug einen pinkfarbenen Anzug - passend zu einem pinken Labubu in ihrem Arm. Sie war nicht die Einzige, die ihre Labubus mit zum KaDeWe brachte.

Angesagte Plüschtiere bekommen weitere Standorte in Berlin

Die gehypten Labubus haben nun einen eigenen Bereich im KaDeWe.
Die gehypten Labubus haben nun einen eigenen Bereich im KaDeWe.  © Annette Riedl/dpa

Um die Labubus ist ein weltweiter Hype entstanden. Die Fellmonster des chinesischen Herstellers und Händlers Pop Mart sind niedlich und hässlich zugleich.

Befeuert wird der Trend von etlichen Influencerinnen und Influencern auf Tiktok und Instagram, die sich beim Auspacken der Überraschungsboxen filmen.

In China sind die Labubus schon lange angesagt. In den Geschäften tummeln sich dort immer wieder Sammler, die mit Bedacht die Überraschungsboxen schütteln, um zu erahnen, welche Figur sich darin befinden könnte.

Berlin: Hitzeschock in Berlin: Läufer klappen hinter der Ziellinie zusammen
Berlin Hitzeschock in Berlin: Läufer klappen hinter der Ziellinie zusammen

Der 2010 gegründete Spielzeugverkäufer Pop Mart plant laut eigenen Angaben insgesamt drei Standorte in Berlin.

Titelfoto: Annette Riedl/dpa (Bildmontage)

Mehr zum Thema Berlin: