Auf den Wolf gekommen: Agrarministerin will Staatssekretär entlassen

Von Oliver von Riegen

Potsdam - Ein interner Streit eskaliert: Brandenburgs Agrarministerin Hanka Mittelstädt (38, SPD), seit Dezember im Amt, will, dass ihr Mitarbeiter gefeuert wird. Warum?

Agrarministerin Hanka Mittelstädt (38, SPD) möchte nicht länger mit ihrem Staatssekretär Gregor Beyer (56, FDP) zusammenarbeiten.  © Patrick Pleul/dpa

Mittelstädt hat Ministerpräsident Dietmar Woidke (63, SPD) um Entlassung ihres Staatssekretärs Gregor Beyer (56, FDP) gebeten.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist noch keine Entscheidung gefallen. Zuvor berichtete die "Märkische Oderzeitung".

Gespräche sollen in der kommenden Woche geführt werden. Die Ministerin hatte sich in der vergangenen Woche zum Umgang mit dem Wolf von ihrem Staatssekretär distanziert.

Dabei geht es um eine mögliche Abschussquote für Wölfe und um die Einschätzung der Zahl der Tiere. Mittelstädt wollte sich nicht auf eine Zahl für eine Abschussquote festlegen.

Brandenburg "Sympathisches Brandenburg": So kurios wirbt Brandenburg um Wessis

Beyer hatte zuletzt zunächst 15 Prozent genannt. Die Ministerin warf ihm vor, es sei "vorfällig", mit solchen Optionen an die Öffentlichkeit zu gehen.

Anzeige
Die Agrarministerin und ihr Staatssekretär sind über die Abschussquote von Wölfen in Streit geraten.  © Armin Weigel/dpa

Sie sprach auch davon, dass die von Beyer genannte Zahl der Wölfe nicht verifiziert sei und verlässliche Zahlen nötig seien. Beyer hatte von bis zu 1.600 Tieren gesprochen. Er gilt als ausgewiesener Experte.

Mehr zum Thema Brandenburg: