Flohmarkt wird zur Fundgrube ... für die Polizei

Plattenburg (Prignitz) - Dieser "Besuch" hat sich gelohnt: Bei einem Flohmarkt in Plattenburg hat die Polizei am Samstag Unmengen von Hehlerware sichergestellt.

Die Polizei ist am Wochenende auf einem Flohmarkt in Brandenburg "fündig" geworden. (Symbolfoto)  © Jörg Carstensen/dpa

Ein Besucher hatte bei dem Trödelmarkt, der großflächig in mehreren Hallen, Zelten und Garagen im Ortsteil Glöwen abgehalten wurde, viele Artikel einer großen Handelskette wiedererkannt und die Beamten informiert, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte.

Und der Tipp sollte sich als voller Erfolg herausstellen, denn die Einsatzkräfte kassierten mehrere Tausend Kisten mit gestohlener Ware ein.

Darunter befanden sich demnach auch unzählige Kleidungstücke, die einer Modekette zugeordnet werden konnten. Die angebotene Ware war zum Teil noch in den Originalkisten verpackt und wurde zu deutlich reduzierten Preisen verkauft.

Brandenburg Fleischwurst-Drama im Supermarkt: Ladendieb wird geschnappt, da rastet er aus

Tatverdächtiger ist ein 47-Jähriger aus der Region in Brandenburg, der beim Verhör eingeräumt haben soll, dass er jahrelang für eine Spedition gearbeitet und dabei unzählige Lkw-Ladungen beiseitegeschafft hatte.

Im Haus und auf dem Grundstück des mutmaßlichen Täters konnten nach Polizeiangaben ebenfalls Dutzende Kisten mit gestohlener Ware beschlagnahmt werden.

Anzeige

Gestohlene Waren jahrelang im Internet und auf Flohmärkten verkauft

Nach ersten Erkenntnissen wurden die entwendeten Waren in den vergangenen Jahren durch ihn und andere Personen - Frauen und Männer aus den Landkreisen Ostprignitz-Ruppin und Prignitz - im Internet und auf Flohmärkten verkauft.

Auch die Frau des Tatverdächtigen soll involviert gewesen sein. Sie habe im Landkreis Stendal (Sachsen-Anhalt) Teile der Waren zum Verkauf angeboten. In den kommenden Tagen sollen die Ermittlungen auch vom mutmaßlichen Eigentümer des Diebesguts unterstützt werden.

Mehr zum Thema Brandenburg: