Apfelmus selber machen: Schnell, einfach und so lecker

Wer Apfelmus selber machen möchte, braucht nur eine Handvoll Zutaten. Die Mischung aus süßen und sauren Noten kombiniert mit einer herrlich duftenden Zimtnote, ist das Geheimnis beim Apfelmus kochen.

Der große Vorteil beim Apfelmus selber machen ist, dass auf industriellen Zucker größtenteils verzichtet werden und jeder seine ganz eigen Lieblingssorte verarbeiten kann.

Weitere Ideen und Anleitungen zum Thema Haltbar machen findest Du in unseren Rezepten zum Einmachen und Einkochen.

Apfelmus selber machen Rezept

Tipp: Äpfel enthalten von Natur aus Fruchtzucker. Wer sich für aromatische Sorten wie Boskop, Elstar oder Jonagold entscheidet, erhält einen köstlichen Geschmack.

An Küchenutensilien legst Du Dir Folgendes bereit:

  • spitzes Messer
  • großer Kochtopf
  • Holzlöffel
  • etwa sechs Einmachgläser à 300 Milliliter
  • Pürierstab
  • Schöpfkelle

Vorbereitend werden die Gläser im Backofen oder im kochenden Wasserbad sterilisiert. Wer Einweckgläser benutzt, kocht die Gummiringe zudem in ein wenig Essigwasser im Kochtopf ab.

Zimt verleiht dem Apfelmus ein einzigartiges Aroma.
Zimt verleiht dem Apfelmus ein einzigartiges Aroma.  © 123rf.com/margouillat

Apfelmus: Zutaten

  • 1 kg Äpfel
  • 125 ml LiterWasser (nach Bedarf mehr oder weniger)
  • 1/2 Zitrone
  • Zucker nach Bedarf
  • eine Prise Zimt oder Vanille

Apfelmus selber machen: Zubereitung in 5 Schritten

1. Die Äpfel gründlich waschen, das Kerngehäuse sorgfältig entfernen und die Äpfel in kleine Stücke schneiden.

2. Die Äpfel, das Wasser und den Zitronensaft in einen Topf geben und für 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.

3. Den groben Mus mit einem Pürierstab zerkleinern, um eine feine Konsistenz zu bekommen.

4. Jetzt nach Belieben, Zucker, Zimt oder andere Gewürze zusetzen, um den Geschmack abzurunden.

5. Saubere Gläser auskochen, den heißen selbstgemachten Apfelmus einfüllen, gut verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Für eine längere Haltbarkeit bietet sich das Einfrieren an.

Wer sehr sauber arbeitet, kann auf ein zusätzliches Einkochen verzichten. Selbst gemachter Apfelmus ist bis zu 12 Monate haltbar.

3 Tipps für leckeren Apfelmus und seine Verwendung

Selbstgemachter Apfelmus ist frei von Zusatzstoffen.
Selbstgemachter Apfelmus ist frei von Zusatzstoffen.  © 123rf.com/Olena Rudo

1. Tipp: Exotische Gewürze wie ein Teelöffel Kardamom bringen eine ganze besondere Note in den Apfelmus. In der Variante für Erwachsene kann ein Schuss Rum für zusätzlichen Pep sorgen.

2. Tipp: Apfelmus eignet sich beim Backen von Muffins und Kuchen bestens als Ei-Ersatz.

3. Tipp: Apfelmus lässt sich bestens pur genießen. Wem das zu langweilig ist, sollte mal ein Apfelmus-Tiramisu zubereiten oder einen Apfelmus-Kuchen backen.

Hilfe, der Rhododendron wird gelb! Was jetzt zu tun ist
Nicht Hilfe, der Rhododendron wird gelb! Was jetzt zu tun ist

Wusstest Du, dass aus dem herausgeschnitten Kerngehäuse Apfelessig hergestellt werden kann?

TAG24 wünscht gutes Gelingen und guten Appetit!

Titelfoto: 123rf.com/margouillat

Mehr zum Thema: