Saftige Schoko-Blaubeer-Torte: Rezept mit Heidelbeer-Cremefüllung

Jeder Biss ein Genuss: Von dieser Schokoladen-Blaubeer-Torte kriegt man nicht genug. Die Kombination aus süßer Schokolade und Kakao zusammen mit den frischen, leicht säuerlichen Heidelbeeren ist ein echter Renner – überzeuge Dich selbst!

Weitere Rezepte für Torten und Kuchen findest Du in der Rezeptwelt von TAG24.

Schoko-Blaubeer-Torte: Rezept

Für die Zubereitung der Heidelbeer-Schoko-Torte benötigst Du eine Springform oder einen Tortenring mit 26 Zentimeter Durchmesser, sowie ein Handrührgerät, eine Schüssel und einen Messbecher.

Bitte beachte, dass der Boden zwischendurch etwas abkühlen muss und die Blaubeer-Schoko-Torte am Ende für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen sollte. Diese Ruhezeiten sind nicht in der Gesamtzeit inbegriffen, da diese lediglich die reine Arbeitszeit darstellt.

Schoko-Heidelbeer-Torte: Zutaten

Schokoladenboden:

  • 100 gr Zucker
  • Prise Salz
  • 130 gr Mehl (Typ 405)
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 3 EL Backkakao
  • 125 gr weiche Butter
  • 3 Eier (Größe M)

Heidelbeercremefüllung:

  • 80 gr Zucker
  • 2 EL Backkakao
  • 400-500 gr Heidelbeeren
  • 200 ml Schlagsahne
  • 300 gr Mascarpone

Heidelbeerkuchen-Rezept: Schokoboden zubereiten

Bevor Du mit der Zubereitung des Bodens beginnst, kannst Du schon mal den Backofen vorheizen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft. Dann kannst Du den Teig für den Schokoboden vorbereiten und anschließend die leckere Heidelbeerfüllung.

1. Schritt: Zuerst die trockenen Zutaten vermischen, dann den Rest hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren (am besten mit einem Handrührgerät).

2. Schritt: Die Masse in der zuvor gefetteten Form verteilen und für etwa 30 Minuten backen.

3. Schritt: Anschließend den fertig gebackenen Schokoladenboden vorsichtig aus der Form stürzen und abkühlen lassen.

4. Schritt: Ist der Boden kalt, kannst Du ihn ein- oder zweimal horizontal durchschneiden, je nachdem, ob Du zwei dickere oder drei dünnere Schoko-Boden-Schichten für den Heidelbeerkuchen haben möchtest.

Dieser Heidelbeer-Schokokuchen kommt bei Klein und Groß gleichermaßen gut an – und das nicht nur im Sommer.  © 123RF / Liudmilachernetska

Heidelbeerkuchen-Rezept: Cremefüllung zubereiten

1. Schritt: Sahne schlagen und kalt stellen.

2. Schritt: Heidelbeeren gründlich waschen und dann pürieren.

Tipp: Möchtest Du Heidelbeeren als Dekor verwenden, lege Dir ein paar für später zur Seite.

3. Schritt: Nun kannst Du die Mascarpone, den Zucker, den Kakao und die pürierten Heidelbeeren verrühren und anschließend die kalte Sahne unterheben.

4. Schritt: Lege eine Schicht Schokoladenboden auf einen sauberen Boden oder die Springform. Nun kannst Du eine dünne Schicht Schoko-Cremefüllung auf dem Boden verteilen. Dann kommt die nächste Schokoladenboden-Lage, dann wieder eine Schicht Heidelbeerfüllung. Hast Du eine dritte Schicht Boden vorbereitet, kannst Du den Heidelbeerkuchen damit abschließen und zuletzt nur noch eine ganz dünne Schicht Cremefüllung geben, die Du dann verzieren kannst.

Heidelbeerkuchen mit Schokolade verzieren

Zu einem cremig-schokoladigen Heidelbeerkuchen passen als Dekor wunderbar Sahnetupfen, die mit einem Spritzbeutel auf dem Kuchen verteilt werden können, außerdem Schokostreusel bzw. Schokoraspel und natürlich frische Heidelbeeren. Wer den Kuchen besonders hübsch und appetitlich aussehen lassen möchte, benutzt am besten alle drei Zutaten und lässt seiner Kreativität.

Damit der Kuchen etwas ziehen kann und fest genug wird, solltest Du sie am besten für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor Du und Deine Gäste sie vernascht.

Übrigens: Heidelbeeren gelten als Superfood für die Schilddrüse und sollen zu einem geregelten Hormonhaushalt beitragen. Ein leckeres Rezept für Heidelbeermarmelade wie von Oma findest Du ebenfalls bei TAG24.

TAG24 wünscht viel Spaß, gutes Gelingen beim Nachbacken dieser leckeren Schoko-Heidelbeer-Torte und einen guten Appetit!

Mehr zum Thema: