Acht Tipps für einen tollen Sonntag in Chemnitz und Umgebung

Wenn Ihr noch unentschlossen seid, was Ihr an diesem Sonntag unternehmen wollt, findet Ihr bei uns ein paar Vorschläge, was man in Chemnitz und der Region so alles erleben kann. Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag.

Besuch im Tierpark

Limbach-Oberfrohna - Im Amerika-Tierpark in Limbach-Oberfrohna (Tierparkstraße 1) leben derzeit etwa 300 Tiere in 68 Arten, darunter die farbenfrohen Flamingos, Alpakas und Pinguine, die man sogar in ihrem Gehege besuchen kann. Außerdem könnt Ihr das Indianerdorf besuchen. Der Tierpark ist ab 9.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Im Amerika-Tierpark leben Pinguine, die man im Gehege sogar besuchen kann.
Im Amerika-Tierpark leben Pinguine, die man im Gehege sogar besuchen kann.  © Kristin Schmidt

Tag der Imkerei

Chemnitz - Im Chemnitzer Botanischen Garten (Leipziger Straße 147) dreht sich alles um die Biene. Die Insekten sind wichtig für das Überleben auf dieser Welt und Imker leisten dabei einen wichtigen Beitrag. Am "Tag der Imkerei" könnt Ihr Einblicke in die interessante Arbeit eines Imkers bekommen. Es gibt praktische Vorführungen und Erklärungen. Außerdem werden Erzeugnisse des Imkervereins verkauft. Los geht's um 10 Uhr.

Im Botanischen Garten in Chemnitz ist "Tag der Imkerei".
Im Botanischen Garten in Chemnitz ist "Tag der Imkerei".  © Sebastian Gollnow/dpa

Ab ins Bergwerk

Frohnau - Das Besucherbergwerk im "Markus-Röhling-Stolln" (Sehmatalstraße 15) ist ein eindrucksvolles Zeitzeugnis der Industriekultur, bei dem der Besucher einen Einblick in die harte Arbeitswelt der Bergleute bekommt. Vom 16. bis 19. Jahrhundert wurden hier Kobalt und Silber gefördert, später suchte die Wismut hier nach Uranerz. Mit der Grubenbahn geht es etwa 600 Meter tief in den Stolln hinein, bevor der Rundgang zu Fuß weitergeht. Die erste Führung startet um 10 Uhr, die letzte um 16 Uhr. Der Eintritt kostet 12,50 Euro, Kinder (6-17 Jahre) zahlen 8 Euro und das Familienticket gibt es für 33 Euro.

Im Besucherbergwerk "Markus Röhling Stolln" geht es mit der Grubenbahn in den Berg hinein.
Im Besucherbergwerk "Markus Röhling Stolln" geht es mit der Grubenbahn in den Berg hinein.  © Uwe Meinhold

Künstler:innengespräch

Chemnitz - Wer schon immer mal den Erschaffer eines Werkes persönlich treffen wollte, hat ab 11.30 Uhr in den Kunstsammlungen Chemnitz (Theaterplatz 1) die Gelegenheit dazu. Beim "Künstler:innengespräch" zur Ausstellung "Mein letzter Wille" sind Su Hui-Yu, MASBEDO, Erik van Lieshout, PPKK (Schönfeld& Scoufaras und L.A. Raeven dabei. Außerdem werden auch die Kuratoren der Ausstellung M+M anwesende sein. Moderiert wird die Veranstaltung vom Generaldirektor Frédéric Bußmann. Der Eintritt ins Museum kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Generaldirektor Frédéric Bußmann moderiert das "Künstler:innengespräch".
Generaldirektor Frédéric Bußmann moderiert das "Künstler:innengespräch".  © Uwe Meinhold

Vom Keller bis zum Dachboden

Rochlitz - Im Schloss Rochlitz (Sörnziger Weg 1) könnt Ihr an diesem Sonntag auf Erkundungstour gehen und dabei zahlreiche Kleinode entdecken, wie die Kreuzgewölbe in der Kapelle, die Schwarzküche mit dem großen Herd oder die gewaltigen Türme mit ihren Verliesen und Folterkammern. Wie der Titel des Rundgangs schon verrät, geht es auch auf den Dachboden. Die Führung "Vom Keller bis zum Dachboden" startet um 12.30 Uhr. Um 15 Uhr gibt es einen weiteren Termin. Die Teilnahme kostet 11 Euro, ermäßigt 8,50 Euro. Es wird um Anmeldung gebeten unter Telefon 03737/492310.

Im Schloss Rochlitz könnt Ihr auf Entdeckungstour gehen, vom "Keller bis zum Dachboden".
Im Schloss Rochlitz könnt Ihr auf Entdeckungstour gehen, vom "Keller bis zum Dachboden".  © Maik Börner

Sommerklänge im Baumwollpark

Flöha - Im Baumwollpark in Flöha geht es musikalisch zu. Bei den "Sommerklängen" erwartet Euch ab 14 Uhr ein bunter Strauß an Live-Musik vom darstellenden Musiker bis zur Big Band. Veranstaltungsort ist die Claußstraße im Park.

In Flöha könnt Ihr "Sommerklänge erleben.
In Flöha könnt Ihr "Sommerklänge erleben.  © Sven Gleisberg

Artus - Excalibur

Plauen - Das Plauener Theater entführt Euch in die mythische Zeit von König Artus und seinem sagenumwobenen Schwert Excalibur. Der junge König muss gegen die Herrschaft seines Rivalen Orkney und auch seine Liebe zu Königin Guinevere wird auf die Probe gestellt. Das Familien-Musical, das aus der Feder von Erfolgskomponist Frank Wildhorn stammt, könnt Ihr um 15 Uhr im Parktheater (Stadtparkring 11) erleben. Karten gibt es ab 28 Euro. Die Tickets können auch online gekauft werden.

König Artus erlebt zur Zeit seine Abenteuer auf der Bühne des Parktheaters Plauen.
König Artus erlebt zur Zeit seine Abenteuer auf der Bühne des Parktheaters Plauen.  © PR/André Leischner

"Paw Patrol" im TAG24 Sommerkino

Chemnitz - Sie begeistern Kinder weltweit, die süßen Hunde von "Paw Patrol". Um 16 Uhr könnt Ihr die Abenteuer von Ryder, Marshall & Co. auf der großen Leinwand beim TAG24 Sommerkino am Uferstrand (Falkestraße 2) erleben. Um 20 Uhr startet dann die Komödie "Russendisko" mit Matthias Schweighöfer. Das Sommerkino ist kostenlos.

Beim TAG24 Sommerkino am Chemnitzer Uferstrand könnt Ihr kostenlosen Filmspaß erleben.
Beim TAG24 Sommerkino am Chemnitzer Uferstrand könnt Ihr kostenlosen Filmspaß erleben.  © Kristin Schmidt

Alle Angaben ohne Gewähr

Titelfoto: Uwe Meinhold, Maik Börner, Kristin Schmidt, Sebastian Gollnow/dpa

Mehr zum Thema Chemnitz: