Umzug im Zorn: Ratskeller wechselt zum Johannisplatz
Chemnitz - Paukenschlag zum Jahresende: Gastwirt Dirk Gust (50) macht den 107 Jahre alten Ratskeller im Rathaus zu.

Schuld sei die Stadt, die den Brandschutz im Lokal aufmöbeln wolle und dafür zwei Jahre veranschlagt habe. Doch Peter Gust gibt nicht auf, sondern zieht um - ins bisherige Mama Joe's am Johannisplatz.
Nach mehreren Pleiten am Johannisplatz gilt das dortige Lokal als "Bermuda-Dreieck" für Wirte. Doch Dirk Gust ist optimistisch: "Ich bin überzeugt von meinem Konzept und werde es im neuen Lokal "Ratsstube" fortsetzen. Ich betreibe das einzige gutbürgerliche Restaurant im Zentrum, beliebt bei Rentnern, Geschäftsleuten und Reisegruppen. Das soll und wird so bleiben."
Am 31. Mai schließt der Gastronom den Ratskeller. Er geht im Zorn: "Die Kündigung der Stadt erfolgte in Etappen. Sogar die Kosten für Ausbau, Einlagern und Wiedereinbau der Einrichtung sollte ich übernehmen. Eine Frechheit, dieser Umgang."
Am 1. September soll die Ratsstube mit fast allen bisherigen Mitarbeitern eröffnen - Dirk Gust wird das Lokal in drei Räume aufteilen, die Decke abhängen. 200 Sitzplätze sind geplant (Ratskeller: 250). 2020 startet der Außenbereich mit 180 Plätzen.
