Proteste gegen Baupläne für den Stadthallenpark!
Chemnitz - Soll der Stadthallenpark bebaut werden oder nicht? Vor zwei Jahren hatte Baudezernent Michael Stötzer (46, Grüne) die Pläne dafür nach einer emotionalen Diskussion der Chemnitzer auf Eis gelegt.

Jetzt überrascht ein neuer Vorstoß der Stadtverwaltung, die Baupläne demnächst potenziellen Investoren auf der Münchner Immobilienmesse "Expo Real" vorzustellen - und ruft prominente Kritiker auf den Plan.
Das Stadtforum wandte sich gestern mit einem Brandbrief an die neu gewählten Stadträte. Darin heißt es:
"Stadthalle mit Hotel und dem davor liegenden Park sind städtebaulich das Beste der Stadt Chemnitz seit 1945. Die exzellent entworfene Grünfläche ist ein städtisches Kleinod und keine zu bebauende Brache."
Das Stadtforum hatte sich 2006 gegründet, um sich dem ausufernden Abriss von Gründerzeithäusern in Chemnitz entgegenzustellen.
In der Vereinigung engagieren sich Architekten, Historiker und städtebaulich Interessierte, darunter auch Designer-Ikone Clauss Dietel (84).
"Wir fordern dringlich die Aufgabe der Bebauungs- und Vermarktungspläne. Die spürbare kulturelle Innenstadtbelebung in jüngster Zeit durch zahlreiche Veranstaltungen im Stadthallenpark würde unmittelbar wieder abgewürgt", warnt Architekt Frank Kotzerke ( 46), Sprecher des Stadtforums.


Titelfoto: Ralph Kunz