Das erwartet Chemnitz im zweiten Teil des Kulturhauptstadt-Jahres
Chemnitz - Bevor das KuHa-Jahr Ende November offiziell ausklingt, wartet Chemnitz auf dem Weg dorthin noch mit zahlreichen Events auf.

Bereits ab dem 18. Juli steht das nächste Highlight in den Startlöchern: Das Kunstfestival Begehungen zieht in das ehemalige HKW Nord ein.
Unter dem Motto "Everything is Interaction" widmet sich die Ausstellung den drängenden Themen Ressourcenverbrauch, Artensterben und Klimakrise und das aus 32 künstlerischen Perspektiven. Die Begehungen laufen bis zum 17. August.
Weiter geht’s am 10. August mit der Ausstellung "Edvard Munch. Angst" in den Kunstsammlungen Chemnitz. Im Fokus steht der berühmte norwegische Maler, darunter auch eine besondere Interpretation seines Werks "Der Schrei" durch den US-Pop-Art-Künstler Andy Warhol (1928-1987).
Am 11. September startet der European Peace Ride in Passau. Über Plzeň und Ústí nad Labem führt die Route zwei Tage später nach Chemnitz, wo die Radfahrer empfangen werden.
Ein weiteres Highlight folgt am 20. September: Die Oper "Rummelplatz" feiert Premiere im Opernhaus.

Auch Modefans dürfen sich freuen: Im November zieht das "FashionTEX-Festival" in die Fabrik Chemnitz ein und beleuchtet neue Trends im Mode- und Textildesign mit Fokus auf Innovationen im digitalen Zeitalter.
Titelfoto: Bildmontage: Hendrik Schmidt/dpa, PR/Johannes Richter