Das sind die Sicherheitsmaßnahmen zum KuHa-Finale in Chemnitz
Chemnitz - Wenn Chemnitz am Wochenende sein Kulturhauptstadtjahr beschließt, fällt der Rahmen kleiner aus als zur fulminanten Eröffnung im Januar. Die Sicherheitsfragen bleiben ein Kraftakt.
Für den Programmpunkt "Feierabend!" am Abend auf der Brückenstraße rechnen die Organisatoren mit rund 4000 Besuchern, für das gesamte Wochenende mit Zehntausenden Gästen.
Dafür setzt die KuHa auf ein abgestimmtes Maßnahmenpaket aus Sicherheitsdiensten, Awareness-Team und polizeilicher Präsenz im Umfeld.
"Die Veranstaltungsfläche auf der Brückenstraße wird ab Donnerstagabend für den Straßenverkehr gesperrt", so die Veranstalter. "Während der Veranstaltung kommen zusätzlich weitere Sicherheitsmaßnahmen zum Einsatz, beispielsweise Zufahrtssperren."
Auf dem Gelände gelten klare Regeln: Messer und Waffen sind verboten, ebenso Glas. Taschen dürfen bei Bedarf oder begründetem Verdacht vom Sicherheitsdienst oder auf Anforderung der Polizei kontrolliert werden. Allgemeine Zugangskontrollen gibt es nicht.
Titelfoto: picture alliance/dpa