Kulturhauptstadt in Chemnitz, und auch Zwickau feiert mit

Zwickau - Der Spot zum Start des Kulturhauptstadt-Jahres liegt am Samstag auf Chemnitz als Gastgeber.

"Ungeahnt sehenswert" ist das Zwickauer Motto zur Kulturhauptstadt 2025.
"Ungeahnt sehenswert" ist das Zwickauer Motto zur Kulturhauptstadt 2025.  © Ralph Kunz

Weitere 38 Gemeinden gehören zur KuHa-Region, dabei sticht vor allem Zwickau ab Sonntag gleich mit einer ganzen Eröffnungswoche hervor.

Das Zwickauer Rathaus lädt zu einem KulturTREFF ein, bei dem sich die Akteure des KuHa-Jahres (Motto: "ungeahnt sehenswert") ausführlich vorstellen.

Auf dem Hauptmarkt steht eine Ballonweitflugaktion an. Dabei wird unter allen Teilnehmern eine Ballonfahrt mit dem Zwickau-Ballon verlost.

Das hat Radsportlegende Jan Ullrich mit der Kulturhauptstadt Chemnitz zu tun
Chemnitz 2025 Kulturhauptstadt Das hat Radsportlegende Jan Ullrich mit der Kulturhauptstadt Chemnitz zu tun

Am 21. Januar liest der Chemnitzer Autor Stefan Tschök (67) aus seinem Buch "Was? Chemnitz?!". Wochenhöhepunkt ist am 25. Januar die Eröffnung der ZwischenRAUM-Ausstellung in der Galerie am Domhof, in der vor allem die Werke des Zwickauer Expressionisten Max Pechstein (1881-1955) während der Sanierung der Kunstsammlungen umziehen.

Alle weiteren Informationen rund um das Zwickauer Programm im Rahmen des Kulturhauptstadt-Jahres findet Ihr unter www.c2025.zwickau.de.

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz 2025 Kulturhauptstadt: