Chemnitz: Zwölfjährige Trickdiebe beklauen Seniorin in eigener Wohnung

Chemnitz - Am Mittwochnachmittag wurde eine Seniorin (68) in Chemnitz Opfer eines dreisten Diebstahls. Zwei scheinbar harmlose Kinder klingelten an ihrer Tür, baten um ein Glas Wasser und verschwanden kurze Zeit später mit mehreren hundert Euro aus der Wohnung der Frau.

Die Polizei warnt nach einem Vorfall in der Straße Am Harthwald in Chemnitz vor Trickdieben. (Symbolbild)  © Bildmontage: Rolf Vennenbernd/dpa, Harry Härtel

Gegen 14 Uhr öffnete die 68-Jährige in der Straße Am Harthwald nichts ahnend ihre Wohnungstür, nachdem die beiden Kinder zuvor geklingelt hatten.

Ein Mädchen und ein Junge, etwa 12 Jahre alt und mit südeuropäischem Aussehen, baten um ein Glas Wasser.

Die hilfsbereite Seniorin ließ die beiden herein, gab ihnen zu trinken und erlaubte ihnen, das Bad zu benutzen.

Chemnitz Crime Zwei Verletzte nach Auseinandersetzung in Chemnitzer City

"Als die beiden dann die Wohnung wieder verlassen hatten, bemerkte die Seniorin, dass ihr mehrere hundert Euro aus dem Portmonee gestohlen worden waren", teilt die Polizei mit und erklärt: Es handele sich hier um den längst bekannten, aber zuletzt kaum noch genutzten "Wasserglastrick".

Anzeige

Polizei: Keine Fremden in die eigene Wohnung lassen

Die Polizei warnt deshalb ausdrücklich davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen: "Ein Glas Wasser oder Zettel und Stift können auch an der Wohnungstür gereicht werden, die Sperrkette sollte dabei geschlossen bleiben. Überlegen Sie, warum gerade Sie um Hilfe gebeten werden und nicht eine Apotheke, eine Gaststätte oder ein Geschäft in der Nähe."

Im Zweifel sollte eine Vertrauensperson hinzugezogen oder die Polizei verständigt werden.

Mehr zum Thema Chemnitz Crime: