100.000 Fotos von Promis, Politikern und Co.: Fotoreporter lüftet sein Privatarchiv

Lunzenau - Matthias Lippmann (74) war 35 Jahre lang als Fotoreporter in Chemnitz unterwegs. Er fotografierte zahllose Promis, Stars, Politiker und Menschen von nebenan - allein 23 Jahre für die Chemnitzer Morgenpost. Nach dem Sichten von über 100.000 Bildern zeigt er ab Dienstag eine Auswahl an Fotos in einer Ausstellung.

Der frühere Fotojournalist Matthias Lippmann (74) öffnet für eine Ausstellung sein Archiv.
Der frühere Fotojournalist Matthias Lippmann (74) öffnet für eine Ausstellung sein Archiv.  © Ralph Kunz

Pierre Brice (†86), Günther Jauch (69), Hans-Dietrich Genscher (†89), Peter Maffay (76), alle standen vor der Linse von Matthias Lippmann - und hatten meistens keine Zeit für ein Foto.

"Mein Trick war der Satz: 'Geben Sie mir eine Minute!' Das hat immer funktioniert", erinnert sich der Pressefotograf im Ruhestand.

Viele Motive sind in Erinnerung geblieben: als Peter Ustinov (†82) 1993 in der Chemnitzer Oper inszenierte, als 1994 die Russen aus Chemnitz abzogen, als 2000 ein Airbus auf den Namen Chemnitz getauft wurde.

Chemnitz: Job trifft Joystick auf der Messe "Talentgame": Chemnitz zockt um die Karriere
Chemnitz Kultur & Leute Job trifft Joystick auf der Messe "Talentgame": Chemnitz zockt um die Karriere

Die Flugzeugtaufe geriet für Matthias Lippmann zum größten Stressmoment der Laufbahn: "Mir war im Flugzeug eine Box mit vier Filmen aus der Tasche gefallen, was mir erst auffiel, als ich längst ausgestiegen war. Glücklicherweise half mir der Sohn von Wolfgang Stumph (79), der am Frankfurter Flughafen arbeitete, aus der Patsche. Er telefonierte mit der Reinigungsfirma und organisierte die verloren geglaubten Filme."

"Beim Konzert der Scorpions 2013 hab ich bestimmt drei Kilo abgenommen", erinnert sich Matthias Lippmann. "Ich hatte nur zwei Lieder Zeit, um die Musiker zusammen auf ein Foto zu kriegen."
"Beim Konzert der Scorpions 2013 hab ich bestimmt drei Kilo abgenommen", erinnert sich Matthias Lippmann. "Ich hatte nur zwei Lieder Zeit, um die Musiker zusammen auf ein Foto zu kriegen."  © Repro: Ralph Kunz, Foto: Matthias Lippmann
In der Stadthalle Chemnitz fotografierte Matthias Lippmann 1991 die letzte Miss DDR mit Günther Jauch auf einer MZ.
In der Stadthalle Chemnitz fotografierte Matthias Lippmann 1991 die letzte Miss DDR mit Günther Jauch auf einer MZ.  © Repro: Ralph Kunz, Foto: Matthias Lippmann

Stadtführung mit Dieter Thomas Heck

Bei einer Rundfahrt durch Chemnitz entstand dieses Erinnerungsselfie mit Dieter Thomas Heck (†80, l.).
Bei einer Rundfahrt durch Chemnitz entstand dieses Erinnerungsselfie mit Dieter Thomas Heck (†80, l.).  © Repro: Ralph Kunz, Foto: Matthias Lippmann

Ein Termin unter Tage brachte den Reporter an körperliche Grenzen: "1995 blieb ich in der Reichen Zeche in einem mittelalterlichen Schacht stecken. Danach ging es 95 Meter auf Leitern hinab und wieder hinauf. Damals dachte ich: Wenn Du hier lebend rauskommst, hörst du auf zu rauchen. Das habe ich durchgezogen."

Viel lustiger ging es bei einer Tour mit Dieter Thomas Heck (†80) zu: "Den habe ich eine Stunde mit meinem Auto durch Chemnitz kutschiert, um ihm mal die Stadt zu zeigen, in der er schon so oft aufgetreten war. Dabei hab ich von uns ein Selfie geschossen. Obwohl das 2005 noch gar nicht in Mode war."

Die Ausstellung im Bürgersaal des Rathauses Lunzenau öffnet am Dienstag, 18 Uhr, und ist bis 31. März 2026 zu sehen.

Titelfoto: Bildmontage: Repro: Ralph Kunz, Foto: Matthias Lippmann, Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: