Chemnitz: Auf dem Theaterplatz entsteht das größte "Zifferblatt" der Welt
Chemnitz - Mit einem einzigartigen Klang-Licht-Festival namens "Illuminarium" wollen die Filmnächte-Macher gemeinsam mit regionalen Akteuren den Theaterplatz in Chemnitz beleben.

Vom 23. bis 26. März sollen Besucher dreimal täglich von einer spektakulären Lichtshow verzaubert werden.
Ein aus Containern bestehender Aufbau gleicht einer riesigen Uhr und bietet nebenbei ein vielfältiges Begleitprogramm.
"Wir bauen quasi das größte Zifferblatt der Welt", sagt Projektleiter Michael Claus von Meisterwerke Neo.
Im Durchmesser soll das "Gesamtkunstwerk Uhr" die 43-Meter-Marke knacken - und damit die Turmuhr in Mekka übertreffen.
Festival-Thema ist die Zeit, daher habe man bewusst den 26. März einbezogen, da an diesem Tag auf Sommerzeit umgestellt wird.
An allen Tagen, jeweils 19, 20 und 21 Uhr, soll es eine 22-minütige Video-Licht-Ton-Show geben.
Konzerte, 360-Grad-Virtuell-Reality, Escape Room, Dunkelexperimente und "Dinner in the Dark"

"Symbolisch führen wir durch einen Tag, der das Leben repräsentiert", erklärt Frank Wallburger, der die Show mit dem Titel "GEH|ZEITEN" als Vorstand des Neuen Sächsischen Kunstvereins kuratiert.
Dafür wurde eine ausgetüftelte Inszenierung mit bis zu 100 Scheinwerfern programmiert.
In den als Mega-Uhr angeordneten Containern findet thematisch abgestimmtes Begleitprogramm statt.
Unter anderem werden Konzerte, 360-Grad-Virtuell-Reality, Escape Room, Dunkelexperimente und ein "Dinner in the Dark" angeboten. "Wir wollen Initiative zeigen und hoffen, dass wir ein solches Format für ein breites Publikum auf dem Theaterplatz etablieren können", sagt Michael Claus.
Die Festival-Show ist kostenlos. Für einige Container-Programme wird Eintritt verlangt. Infos: www.filmnaechte-chemnitz.de/illuminarium
Titelfoto: Grafik: Meisterwerke Neo