Hallo, ich bin Klaus, die Parkbahn-Maus! Er ist der Mann hinter der Maske
Chemnitz - Hier geben sich Tiere und Fabelwesen ein Stelldichein! Beim 26. Maskottchentreffen der Chemnitzer Parkeisenbahn waren am gesrigen Dienstag wieder zahlreiche menschliche Glücksbringer in Kostümen unterwegs. TAG24 hat gefragt, wer hinter der Maske steckt - und warum.

Jemy Biro (18) verkörpert seit Juni das Maskottchen der Chemnitzer Parkeisenbahn: die Parkbahn-Maus "Klaus". Warum macht er das? "Man präsentiert den Park, kann mit Kindern und anderen Besuchern interagieren", erzählt Biro.
Die Kinder bekommen von "Klaus" eine kleine Süßigkeit, aber auch die Erwachsenen. Bei einigen Veranstaltungen tanzt "Klaus" auch mit den Kindern.
Der gebürtige Chemnitzer Biro ist bei der Parkeisenbahn seit knapp fünf Jahren ehrenamtlich angestellt und macht dort mit anderen Kindern und Jugendlichen den Betriebsdienst.
"Es ist eine tolle Freizeitbeschäftigung, als den ganzen Tag nur vorm PC zu sitzen", sagt er.
Biro will Berufskraftfahrer im Personenverkehr werden und macht aktuell eine Ausbildung bei der CVAG.



"Parkolino" und der "Riesaer Riese" waren auch dabei
Frohsinn verbreitete auch Gunter Spies (58), der als "Riesaer Riese" bereits seit 19 Jahren beim Chemnitzer Maskottchentreffen mitmacht. Sein Grund nach Chemnitz zu kommen: "Dass man A aus seiner Stadt mal herauskommt und B man für seine Stadt werben kann", erzählt der Braumeister von Riesa.
Dies trifft auch auf Jan Klose (22) zu, der das Eichhörnchen "Parkolino" der Dresdner Parkeisenbahn zum Besten gibt. Der Lehramtsstudent zieht ein kurzes und knappes Fazit im Hinblick auf seine Motivation: "Es macht einfach Spaß die Kinder zum Lächeln zu bringen."
Chemnitz: Bahnhof Küchwaldwiese fast fertig

Lange haben sich die Sanierungsarbeiten am Bahnhof Küchwaldwiese hingezogen. Doch in diesem Monat soll die Station eröffnet werden.
Bei dem 1,2 Millionen Euro teuren Bau wurden getrennte Mädchen- und Jungs-Umkleidekabinen gebaut. Grund: Der Eisenbahnbetrieb wird fast durchgehend von Kindern und Jugendlichen geleitet.
Zudem wurden bei dem Neubau behindertengerechte Toiletten angebracht, sowie neue Fenster und eine neue Heizung.
Die Eröffnung wurde mehrmals verschoben. Doch am 14. Oktober soll es so weit sein. Dietmar Holz (63) von der Chemnitzer Parkeisenbahn: "Bis dahin ist alles hoffentlich fertig."
Titelfoto: Maik Börner