Die schönsten Hingucker der Frühlingsmesse: Chemnitzer Florist lässt Mode erblühen
Chemnitz - Dufte Idee: Floristmeister David Gehrisch (46) aus Chemnitz kreiert Mode aus Blumen.

Erstmalig entwirft er zum "Chemnitzer Frühling" neben übergroßen Blumensträußen auch florale Kleider. Gemeinsam mit seinem Team vom Gartenfachmarkt Richter bastelt der Florist derzeit an fünf Blumenkleidern, die zur Messe von Models präsentiert werden.
"Die Idee war, Blumen zu kreieren, die durch die Hallen wandeln und die als Selfie-Point fungieren." Ein schwarzes Gothic-Kleid mit feurigen roten Blumen gehört zum Repertoire, aber auch ein ärmelloser Barock-Blumenmantel und ein Anzug für den Mann, der mit Papierblumen bestückt wird.
Gaeun Sager (34) aus der südkoreanischen Stadt Yongin ist vor sechs Jahren nach Chemnitz gekommen. Sie absolvierte beim Gartenfachmarkt Richter ihre Ausbildung und ist jetzt Jungfacharbeiterin. "Mir macht die Arbeit sehr viel Spaß", sagt Gaeun Sager.
Am Wochenende wird sie auf der Bühne ein traditionelles südkoreanisches Kostüm zeigen. "Die besondere Herausforderung liegt in der Unterkonstruktion, denn die muss die Blumen und die Wasserversorgung tragen", beschreibt David Gehrisch eine Schwierigkeit.
Ungefähr fünf Stunden werden benötigt, um ein Kleid zu entwerfen. "Die Vorarbeit und Planung sind das Aufwendigste."


Chemnitzer Frühling wird zum Familienfest

Der 19. "Chemnitzer Frühling" setzt in diesem Jahr stärker auf Familien. "In der Halle 2 wird es Angebote für Kinder geben, wie zum Beispiel ein Karussell, eine Hüpfburg und verschiedene Kreativ- und Mitmachangebote", sagt Projektleiterin Philine Matthäus (34).
Die Grünfläche in Halle 1 widmet sich dem Sonderthema Obst: "Die Sonderfläche wird dieses Mal als Oval gestaltet und auch zwei Aussteller integrieren."
Eine Besonderheit sei die Arbeit mit Gabionen (Steinkörbe), die zur Gestaltung der Hallen dienen und Kontraste erzielen sollen. "Wir befüllen die Gabionen mit Naturmaterialien wie Zapfen, Rinde oder Holzkohle", so Andreas Richter (59) vom Gartenfachmarkt Richter.
Die Messe hat am morgigen Freitag, am Samstag (10 bis 18 Uhr) und Sonntag (10 bis 17 Uhr) geöffnet. Der Eintritt kostet zwischen 10 und 22 Euro.

Weitere Infos findet Ihr unter: www.chemnitzer-fruehling.de.
Titelfoto: Uwe Meinhold