Neu in Chemnitzer City: Fußball-Weltmeister Lukas Podolski eröffnet Eisparadies

Chemnitz - Gut ein Jahr blieb das beliebte Eiscafé in der Inneren Klosterstraße in Chemnitz geschlossen. Jetzt gibt es Grund zur Freude! Im ehemaligen "Bellini" eröffnet niemand Geringeres als Fußball-Weltmeister Lukas Podolski (40) ein neues Eisparadies.

Im ehemaligen "Bellini" in der Inneren Klosterstraße soll bald ein neues Eisparadies eröffnet werden.
Im ehemaligen "Bellini" in der Inneren Klosterstraße soll bald ein neues Eisparadies eröffnet werden.  © Kristin Schmidt

Die Umbauarbeiten sind noch im Gange, doch die Schaufenster tragen bereits das Logo "Ice Cream United". Die Eiskette des Kult-Kickers ist bislang nur in Köln und Dortmund vertreten.

Ab Ende August nun auch in Chemnitz. Geführt wird die neue Franchise-Filiale von Andreas Wöllenstein (55) und seinem Sohn Julian (18).

Kennengelernt haben sich die Wöllensteins und Podolski 2024 beim Musikfestival "Glücksgefühle", wo der Ex-Nationalspieler von seiner Eismarke erzählte.

Chemnitz: Seit April zu Fuß nach Griechenland: So weit hat es Johannes schon geschafft
Chemnitz Kultur & Leute Seit April zu Fuß nach Griechenland: So weit hat es Johannes schon geschafft
Chemnitz: Erstmalig in Chemnitz: Katarina Witt kommt mit neuer Show in die Kulturhauptstadt
Chemnitz Kultur & Leute Erstmalig in Chemnitz: Katarina Witt kommt mit neuer Show in die Kulturhauptstadt

Die Wöllensteins waren sofort begeistert und brauchten nicht viel Überzeugungskraft, um Poldis Ice Cream United nach Chemnitz zu holen.

Lukas Podolski eröffnete 2017 seine erste Eisdiele in Köln.
Lukas Podolski eröffnete 2017 seine erste Eisdiele in Köln.  © picture alliance/dpa/Ice Cream United

Wird Poldi zur Eröffnung kommen? "Wir freuen uns sehr, wenn er kommt, und mit uns allen unser leckeres Eis isst", so Julian Wöllenstein. Ein genaues Datum für die Eröffnung steht noch nicht fest. Wahrscheinlich sind der 23. oder 24. August.

Titelfoto: picture alliance/dpa/Ice Cream United

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: