Wie Hobbyfotografen auf Chemnitz blicken

Chemnitz - Neue Blicke auf die Stadt! Der Fototreff in der Kulturkneipe "KaffeeSatz" auf dem Sonnenberg zeigt diesen Monat unter dem Titel "Chemnitzer Perspektiven" besondere Motive aus der Stadt - manchmal so verfremdet, dass man erst auf den zweiten Blick erkennt: Das ist Chemnitz!

Hobbyfotograf Dirk Förster hat ein Schwarz-Weiß-Foto ausgestellt.
Hobbyfotograf Dirk Förster hat ein Schwarz-Weiß-Foto ausgestellt.  © Dirk Förster

Robert Grünberg (43) ist seit fast neun Jahren Hobbyfotograf: "Unser Hauptanliegen ist es zu zeigen, dass Chemnitz gar nicht so schlecht ist, wie viele immer denken."

Er selbst fotografiert am liebsten Architektur, Schatten, Spiegelungen und Szenen, die "Chemnitz attraktiv ausschauen lassen".

Für die Ausstellung hängte er zwei Arbeiten - darunter ein Opernhaus-Motiv mit Lichtschatten.

Chemnitz: 100.000 Fotos von Promis, Politikern und Co.: Fotoreporter lüftet sein Privatarchiv
Chemnitz Kultur & Leute 100.000 Fotos von Promis, Politikern und Co.: Fotoreporter lüftet sein Privatarchiv

"Wir wollen Perspektiven zeigen, die man sonst vielleicht nicht direkt als Chemnitz wahrnimmt, sondern erst auf den zweiten Blick."

Der Fototreff kennt in Chemnitz viele solcher Orte - und testet sie seit Jahren monatlich. Die Gruppe trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat, digital hochgeladene Bilder werden gemeinsam am Beamer besprochen. "Wir geben uns monatlich eine Fotoaufgabe", so Grünberg.

"Da bringt jeder seine Bilder mit, digitale Dateien, und wir schauen gemeinsam durch." Die Motive reichen von Pelzmühle bis Theaterplatz, vom Rosenhof bis zur Ziegenstraße mit Lichtspuren der Autos. Grünberg: "Es sind nicht alles aktuelle Bilder - jeder konnte einen Beitrag liefern."

Robert Grünberg spielt gerne mit Licht und Schatten bei seinen Fotografien, wie hier auf dem Opernplatz.
Robert Grünberg spielt gerne mit Licht und Schatten bei seinen Fotografien, wie hier auf dem Opernplatz.  © Robert Grünberg
Robert Grünberg (43, 2.v.l.) ist Mitglied beim Fototreff im "KaffeeSatz".
Robert Grünberg (43, 2.v.l.) ist Mitglied beim Fototreff im "KaffeeSatz".  © Ralph Kunz

Bilder hängen den gesamten November - Eintritt ist kostenlos

An der Fotoausstellung waren alle Mitglieder aus dem Fototreff beteiligt.
An der Fotoausstellung waren alle Mitglieder aus dem Fototreff beteiligt.  © Ralph Kunz

Der Fototreff ist ein Zusammenschluss von circa zehn bis zwölf Foto-Fans, der sich jeden letzten Mittwoch im Monat trifft. Ob Handy, analog oder digital, alles ist erlaubt. "Bei uns kann jeder vorbeikommen, der fotointeressiert ist", so Organisator Björn Adelberg (47) vom "KaffeeSatz". Ziel: "Leuten eine Bühne geben, die sich ausprobieren wollen."

Zur Vernissage kamen rund 25 Besucher, viele blieben lange. Adelberg: "Da sind wirklich gute Gespräche entstanden, auch darüber, wie und wo die Motive in Chemnitz genau entstanden sind."

Die Bilder hängen den gesamten November, der Eintritt ist kostenlos.

Chemnitz: Gefüllt mit Chemnitzer Bierlikör: Wird der Rote Turm zum Verkaufshit in Indien?
Chemnitz Kultur & Leute Gefüllt mit Chemnitzer Bierlikör: Wird der Rote Turm zum Verkaufshit in Indien?

"Wenn sich jemand in ein Bild verliebt, kann man uns an [email protected] schreiben und dann vermitteln wir an den jeweiligen Fotografen", so Adelberg.

Titelfoto: Ralph Kunz

Mehr zum Thema Chemnitz Kultur & Leute: