Leiche in Mittelsachsen: Wer ist der unbekannte Tote?
Oberschöna - Dramatische Szenen spielten sich am Montagabend in Oberschöna (Landkreis Mittelsachsen) ab. Ein Mann warf sich nahe der Bahn-Haltestelle Kleinschirma vor einen Zug, wurde dabei tödlich verletzt. Doch die Identität des Mannes ist bislang unklar. Daher veröffentlichte die Polizei nun ein Foto des Verstorbenen, um Hinweise zur Identität zu bekommen.

Am Montagabend gegen 18.30 Uhr geschah das Drama. An einem Bahnübergang nahe dem Haltepunkt Kleinschirma wurde ein Mann von einem Zug überrollt.
Schnell war klar: Es handelt sich um einen Suizid. "Hinweise auf eine Straftat liegen nicht vor", so die Polizei.
Doch wer der Tote ist, dazu konnte die Polizei bisher nichts herausfinden: "Trotz intensiver Ermittlungen im Umfeld des Ereignisortes konnte der Tote bislang nicht identifiziert werden. Ebenso liegt derzeit keine Vermisstenanzeige vor, die mit dem Geschehen in Verbindung gebracht werden könnte."
So wird der unbekannte Tote beschrieben:
- etwa 35 bis 40 Jahre alt
- etwa 1,85 bis 1,90 Meter groß und von kräftiger, muskulöser Gestalt
- dunkle Haare, Vollbart und eine hautfarbene Warze am rechten Nasenflügel
- trug eine blaue Latzhose und eine blaue Arbeitsbundjacke, darunter ein gelbes langärmliges Sweatshirt und ein grünes Kapuzensweatshirt, eine graue Jogginghose und schwarze Schnürstiefel in Größe 48
Die Kriminalpolizei fragt: Wer kennt den Verstorbenen und kann Angaben zu seiner Identität und zu seinem früheren Wohn- oder Aufenthaltsort machen?
Hinweise nimmt die Kripo unter der Nummer 0371/3873448 entgegen.
Update, 29. Januar: Die Identität des Mannes konnte durch einen Hinweis geklärt werden.

Normalerweise berichtet TAG24 nicht über Suizide. Da sich der Vorfall aber im öffentlichen Raum abgespielt hat und die Polizei nun nach der Identität des Toten sucht, hat sich die Redaktion entschieden, es doch zu thematisieren. Solltet Ihr selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, findet Ihr bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner, natürlich auch anonym. Telefonseelsorge: 08001110111 oder 08001110222 oder 08001110116123.
Titelfoto: Erik Hoffmann, Polizei