Arbeiten seit August 2023 beendet: Warum steht hier in Chemnitz eine Baustellen-Ampel?

Chemnitz - Die Bauarbeiten an der Kreuzung Augustusburger/Geibelstraße in Chemnitz im Sommer 2023 dauerten nicht lang, nach gut einer Woche war im August die Ein-Spur-Regelung mit mobiler Lichtsignalanlage schon wieder aufgehoben.

Seit August 2023 regelt an der Kreuzung Augustusburger/Geibelstraße eine Baustellenampel den Verkehr.
Seit August 2023 regelt an der Kreuzung Augustusburger/Geibelstraße eine Baustellenampel den Verkehr.  © Sven Gleisberg

Dort wurde die Ampel grundlegend umgebaut. Doch die Baustellenampel steht immer noch da... Hat das Rathaus sie vergessen?

Natürlich nicht, verlautet auf TAG24-Nachfrage aus der Pressestelle: "Die Lichtsignalanlage wird für die offizielle Umleitung der Zietenstraße aktuell noch benötigt, da die stationäre Ampel noch nicht wieder im Einsatz ist. Für diese fehlen noch Steuerteile."

Sobald die Technik geliefert und eingebaut ist, könne die Baustellenampel abgebaut werden.

Chemnitz: Chemnitzer Straßenbahn zum Zeisigwald: CVAG-Pläne werden konkreter
Chemnitz Lokal Chemnitzer Straßenbahn zum Zeisigwald: CVAG-Pläne werden konkreter

"Die stationäre Ampel kann dann auch das Baustellenprogramm für die Umleitungsführung übernehmen", schreibt die Stadt weiter. "Wann dies so weit sein wird, steht aber noch nicht fest."

Ob und wie viel die Stadtverwaltung für die mobile Anlage Miete zahlen muss, wollte das Rathaus nicht beantworten.

Titelfoto: Sven Gleisberg

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: