Chemnitz: Glockenspiel-Figuren werden flottgemacht

Chemnitz - Dreimal am Tag öffnen sich am Alten Rathaus in Chemnitz über dem Lucretia-Portal die Fensterflügel und sechs Bronzefiguren drehen sich zu den Melodien des Glockenspiels im Kreis: Mönch, Kaufmann, Türmer, Trümmerfrau, Spinnerin und Gießer wurden 2002 von einem Verein gestiftet. Jetzt sind Mechanik und Elektronik in die Jahre gekommen und müssen überholt werden.

Die Figuren des Glockenspiels im Alten Rathaus können nur noch bis Ende der Woche betrachtet werden.
Die Figuren des Glockenspiels im Alten Rathaus können nur noch bis Ende der Woche betrachtet werden.  © Kristin Schmidt

Für die Reparatur, die voraussichtlich 6000 Euro kosten soll, wird das Figurenspiel vom 8. bis 22. April außer Betrieb genommen.

"Die Erneuerungsarbeiten sind für die Wiederinbetriebnahme notwendig", heißt es von der Stadt. Im selben Zeitraum findet die jährliche Wartung statt, die zwischen 2000 und 8000 Euro kostet.

Der Klang der 25 Glocken ist auch während der Überholung des Figurenspiels weiterhin zu hören. Heute, am kalendarischen Frühlingsanfang, wechselt das Repertoire zu Frühlingsliedern.

Die Glockenspiel-Figuren müssen überholt werden.
Die Glockenspiel-Figuren müssen überholt werden.  © Kristin Schmidt
Die Mechanik, die die Bronzefiguren bewegt, muss repariert werden.
Die Mechanik, die die Bronzefiguren bewegt, muss repariert werden.  © Sven Gleisberg

Jeweils 11, 16 und 19 Uhr ertönt beispielsweise "Nun will der Lenz uns grüßen".

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: