Chemnitz: Was entsteht hier an der Wanderer-Fabrik?
Chemnitz - Der Chemnitzer Ortsteil Schönau bekommt ein neues Wahrzeichen. Mobilfunkbetreiber Vodafone errichtet an der Wanderer-Fabrik einen 46 Meter hohen Funkturm als Stahlgittermast - eine Art kleinen Eiffelturm.

Der Mast an der Jaenickestraße ist zur Hälfte fertig. Ab Herbst soll er für Vodafone, später auch Telekom im 5G- und 5G+-Netz funken.
Bauherr ist die Vodafone-Tochter "Vantage-Towers".
Sprecher Robin Hagenmüller freut sich: "Der Turm wird das Gebiet um den Bahnhof Schönau sowie Teile der Zwickauer und Neefestraße mit schnellem Internet versorgen."
Für Vodafone-Sprecher Volker Petendorf dient der Mast dem Ziel, "alle besiedelten Gebiete von Chemnitz an das 5G-Netz anzubinden".
Zunächst erhalten die 92 bestehenden Mobilfunkstationen auch 5G-Antennen. Zudem entstehen einzelne Masten, wie in Schönau.
Die ersten 55 Stationen funken bereits rasend schnell und versorgen "mehr als 95 Prozent der Bevölkerung mit 5G".


Private Datennutzung steigt rasant - um mehr als 30 Prozent im Jahr

16 Standorte funken nach dem Standard 5G+ für mobile Giganet-Geschwindigkeit. "Das ist Internet in Echtzeit", schwärmt Volker Petendorf.
Die Technik macht vernetztes autonomes Autofahren, Fern-Operationen oder eine vernetzte Industrie möglich.
Auch die private Datennutzung steige rasant - um mehr als 30 Prozent im Jahr.
CDU-Stadträtin Solveig Kempe (41) aus Schönau erfuhr von TAG24, was es mit dem "Eiffelturm" bei Wanderer auf sich hat.
Ihre Begeisterung hat Grenzen: "Einerseits freuen wir uns alle über schnelle Datenverbindungen. Andererseits ist mir der Standort zu prominent."
Titelfoto: Kristin Schmidt