Chemnitzer Grüne wollen Böller nur auf ausgewiesenen Plätzen
Chemnitz - Die Grünen-Fraktion spricht sich erneut für feste Böllerzonen in Chemnitz aus.

"Unser Ziel ist, die umliegenden Wohngebiete etwas von Lärm, Feinstaub und Müll zu entlasten", argumentiert die gesundheitspolitische Sprecherin Kathleen Kuhfuß (43).
Im Stadtrat hatten die Grünen vorgeschlagen, zur Auswahl der Plätze für gemeinsames Feuerwerk die Anwohner der Stadtteile zu befragen. Dies lehne die Mehrheit im Gremium jedoch bisher ab.
Kuhfuß wirbt für Rücksicht am 31. Dezember: "Die einen wünschen sich Feuerwerk, andere fühlen sich gestört. Wir wollen gegenseitige Rücksicht und das Miteinander in den Stadtteilen stärken."
Auch im Hinblick auf die Menschen, die in Chemnitz Zuflucht vor Krieg suchen, sei ein Verzicht auf lautes Knallen ein Gewinn für alle.

Der abschließende Appell: Die Chemnitzer sollen das Feuerwerksverbot in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder- und Altersheimen beachten.
Titelfoto: Kristin Schmidt, Uwe Meinhold