Das sind die verrücktesten Halloween-Events in der Region
Chemnitz - Das gruseligste Wochenende des Jahres steht vor der Tür: Als Gespenster, Hexen oder Monster verkleidet, treiben Horrorfans zu Halloween wieder in Chemnitz und Umgebung ihr Unwesen! Für diejenigen, denen eine stinknormale Grusel-Party zu langweilig ist, hat TAG24 vier besondere Tipps für das schrecklich schöne Fest in der Region.
Grusel-Cosplay-Party

Die Zwickauer Jugendinitiative "JACKT" veranstaltet am Samstag ab 12 Uhr einen Anime-Markt mit anschließender Cosplay-Halloweenparty im Chemnitzer Kraftwerk.
Für Gruselstimmung im Manga-Gewand sorgen K-Poptanzgruppen und ein Impro-Theater.
"Außerdem küren wir das gruseligste Cosplay-Kostüm und machen einen Minispiel-Wettbewerb, angelehnt an die koreanische Netflix-Serie Squid Game", sagt Organisator Robin Schuchardt (29). In der Serie müssen Menschen bei Kinderspielen um ihr Leben kämpfen.
Eintritt: 4 Euro. Es gilt die 3G-Regel.
Nachts im Museum

Anlässlich der Ausstellung "#000000" zur Farbe Schwarz gibt es Samstag ab 15 Uhr Gruseliges im Chemnitzer Museum Gunzenhauser zu entdecken.
"Auch bei Halloween ist viel schwarze Farbe im Spiel - das passt", sagt Marie Fröde (28) von den Kunstsammlungen.
Kinder können Stoffbeutel, Masken oder T-Shirts mit Skelett- und Kürbismotiven bedrucken.
Außerdem ist eine Taschenlampen-Schnitzeljagd zum hundert Jahre alten Tresor geplant.
Eintritt: 8 Euro, unter 18 Jahre frei. Es gilt 3G.
Schreck im Irrgarten

Bis zum 7. November ist im Irrgarten der Sinne in Kohren-Sahlis wieder ein Gruselkabinett mit lebensgroßen Horror-Puppen aufgebaut.
Neben neuen Monstern und Hexen erwartet die Besucher erstmals eine echte "Nahtoderfahrung".
"Sie können in einem originalen Sarg von einem Bestattungsinstitut Probe liegen", sagt Chef Jörg Günther (63).
Eintritt: 5,50/4,50 Euro. Es gelten die aktuellen Regeln der Corona-Schutzverordnung.


Blutspende mit Vampiren

Im Chemnitzer Institut für Transfusionsmedizin an der Zeisigwaldstraße findet am Freitag zum neunten Mal die "Nacht der Vampire" statt.
Von 16 bis 22 Uhr können Freiwillige bei Horror-Atmosphäre ihren roten Lebenssaft an blutdurstige "Vampir-Schwestern" abgeben.
"Jeder Spender bekommt als Dankeschön einen Imbissbeutel sowie einen kleinen Kürbis mit Kürbis-Schnitzset", sagt DRK-Sprecherin Kerstin Schweiger (57).
Terminreservierung unter www.blutspende-nordost.de erforderlich.
Titelfoto: Uwe Meinhold