Dieser Chemnitzer Gammel-Bahnhof ist plötzlich ein wichtiger Verkehrsknoten

Chemnitz - Vermüllte Halle, dreckiger Boden, kaum noch Putz an den Wänden - der Bahnhof Siegmar in Chemnitz hat schon bessere Zeiten erlebt.

Das Bahnhofsgebäude Chemnitz-Siegmar befindet sich in Privatbesitz.
Das Bahnhofsgebäude Chemnitz-Siegmar befindet sich in Privatbesitz.  © Kristin Schmidt

Im Normalbetrieb spielt er eine untergeordnete Rolle. Doch aktuell ist der Bahnhof ein wichtiger Knoten für den Schienenersatzverkehr. Um ihn kurzfristig aufzuwerten, musste die Deutsche Bahn (DB) viel Geld investieren. Der Stadt sind die Hände gebunden.

Weil das Chemnitzer Viadukt wegen Sanierung voll gesperrt ist, rollen seit dieser Woche zwischen Hauptbahnhof und Siegmar Busse statt Züge. Fahrgäste, die die RB30 und den RE3 (Dresden-Hof) nutzen, müssen bis 27. November in Siegmar umsteigen.

Der Gebäudezustand war derart heruntergekommen, dass die Deutsche Bahn mal eben eine siebenstellige Summe investieren musste.

Chemnitz: Chemnitzer Küchwaldpavillon fertiggestellt: So wurde das Pinkel-Problem gelöst
Chemnitz Lokal Chemnitzer Küchwaldpavillon fertiggestellt: So wurde das Pinkel-Problem gelöst

"Für Umsteigende braucht es einen angenehm gestalteten Durchgang", so Projektleiter Matthias Sieber (64).

Fahrgäste, die in Richtung Dresden unterwegs sind, müssen in den Ersatzbus umsteigen.
Fahrgäste, die in Richtung Dresden unterwegs sind, müssen in den Ersatzbus umsteigen.  © Kristin Schmidt

Stadt Chemnitz kann dem Verfall nur zuschauen

Das Gebäudeinnere wirkt wenig einladend.
Das Gebäudeinnere wirkt wenig einladend.  © Kristin Schmidt

Über den schlechten Zustand ärgert sich Sebastian Drechsler (31), Vize-Stadtvorsitzender der Linken: "Die Privatisierung von Bahnhöfen ist ein großer Fehler gewesen. Immerhin hat man diesen Kurs korrigiert."

Verkehrsträger müssten an einen Tisch kommen, auch weil im Einzugsgebiet die Tram 1 nach Reichenbrand erweitert werden soll.

Die Verwaltung kann dem Verfall des Denkmals aufgrund des Privatbesitzes nur zusehen. "Zur Beauflagung einer Säuberung des Gebäudes besteht keine Ermächtigungsgrundlage", so ein Rathaus-Sprecher.

Chemnitz: Biker aus Sachsen sammelt tonnenweise Kronkorken gegen Krebs
Chemnitz Lokal Biker aus Sachsen sammelt tonnenweise Kronkorken gegen Krebs

Der bauliche Zustand sei stabil, trotzdem mussten durch den Eigentümer bereits Mängel beseitigt werden.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: