Große Trauer nach Tod von KOMSA-Gründer Gunnar Grosse

Chemnitz - Große Trauer im Freistaat: Unternehmer Gunnar Grosse ist tot. Der Gründer des sächsischen Technologie-Händlers KOMSA starb mit 83 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit, teilte seine Firma in Hartmannsdorf mit.

Unternehmer Gunnar Grosse starb am Donnerstag im Alter von 83 Jahren.
Unternehmer Gunnar Grosse starb am Donnerstag im Alter von 83 Jahren.  © PR/Komsa

Der gebürtige Schwede war nach dem Mauerfall zu seinen familiären Wurzeln in den Freistaat zurückgekehrt und schuf eines der größten Familienunternehmen Ostsachsens.

"Wir sind unendlich traurig, dass Gunnar Grosse nicht mehr bei uns ist", sagt Pierre-Pascal Urbon (52), Vorstandsvorsitzender der KOMSA-Gruppe. "Gunnar war ein sehr eindrucksvoller Mensch, er war voller Weitsicht, Mut, Energie und Entschlossenheit, die Dinge anzupacken."

Grosse wurde in Stockholm geboren, wuchs in Schweden auf. Er studierte und arbeitete dort als Unternehmensberater. Mit Anfang 50 startete er noch mal durch: In Hartmannsdorf übernahm er einen alten Bauernhof, den seine Familie viele Generationen bewirtschaftet hatte, gründete 1992 mit drei Mitstreitern die heutige KOMSA-Gruppe.

Chemnitz: Überlastung droht! Chemnitzer Standesamt immer öfter mit Todesfällen beschäftigt
Chemnitz Lokal Überlastung droht! Chemnitzer Standesamt immer öfter mit Todesfällen beschäftigt
Chemnitz: Diesem beliebten Sport-Angebot in Chemnitz droht das Aus
Chemnitz Lokal Diesem beliebten Sport-Angebot in Chemnitz droht das Aus

"Mich faszinierten die neuen Möglichkeiten in Hartmannsdorf. Woanders hätte ich das allerdings nicht gemacht", sagte er 1999.

Der Komsa-Firmensitz im sächsischen Hartmannsdorf bei Chemnitz.
Der Komsa-Firmensitz im sächsischen Hartmannsdorf bei Chemnitz.  © Uwe Meinhold
Aufnahme von 1999: Grosse besuchte die Serviceabteilung für Handys in seiner Firma.
Aufnahme von 1999: Grosse besuchte die Serviceabteilung für Handys in seiner Firma.  © DPA
Grosse mit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (68) und dem späteren Bundespräsidenten Christian Wulff (63) auf einer Messe im Jahr 2008.
Grosse mit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (68) und dem späteren Bundespräsidenten Christian Wulff (63) auf einer Messe im Jahr 2008.  © Imago

Wirtschaftsminister Dulig spricht von "Vorbildfunktion"

Wirtschaftsminister Martin Dulig (48, SPD) würdigte Grosses Verdienste.
Wirtschaftsminister Martin Dulig (48, SPD) würdigte Grosses Verdienste.  © Holm Helis

Für Grosse gehörten Familie und Beruf zusammen, darum gründete er einen Betriebskindergarten, wofür er ausgezeichnet wurde. Auch zu "Sachsens Unternehmer des Jahres" wurde er gekürt.

Zuletzt arbeiteten bei KOMSA, dem nach eigenen Angaben größtem deutschen Dienstleistungspartner für Telekommunikationsmarken, 1200 Beschäftigte.

Auch Wirtschaftsminister Martin Dulig (48, SPD) würdigte am gestrigen Freitag Grosses Verdienste, sprach von einer "Vorbildfunktion für viele künftige Unternehmergenerationen." Urbon: "Seine unermüdliche Kraft wird uns auch in Zukunft in allem, was wir tun, inspirieren."

Chemnitz: Diese Chemnitzerin kümmerte sich um 59 Pflegekinder - und erhält Sächsischen Verdienstorden
Chemnitz Lokal Diese Chemnitzerin kümmerte sich um 59 Pflegekinder - und erhält Sächsischen Verdienstorden
Chemnitz: Betreiber der Chemnitzer Gondelstation: "Nach 25 Jahren sagen wir nochmal JA!"
Chemnitz Lokal Betreiber der Chemnitzer Gondelstation: "Nach 25 Jahren sagen wir nochmal JA!"

Grosse hinterlässt Ehefrau Kerstin (ist KOMSA-Aufsichtsratsvorsitzende) und mehrere Kinder.

Titelfoto: PR/Komsa

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: