Gurken, Kiffer, Nischel und Co.: Hier gibt's Weihnachtsschmuck mal anders

Chemnitz - Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt ist in vollem Gange und der Andrang ist groß. Wer über den Weihnachtsmarkt schlendert und nach außergewöhnlichem Weihnachtsschmuck Ausschau hält, wird auf jeden Fall fündig. TAG24 stellt fünf Stände vor, die besondere und kreative Dekoration anbieten.

Im Verkaufsstand von "Holznischel Holzkunst aus Sachsen" verkauft Richard Schengel (37) unter anderem Weihnachtsdeko mit Chemnitz-Motiven, darunter Windlichter und Fenster-Bilder.
Im Verkaufsstand von "Holznischel Holzkunst aus Sachsen" verkauft Richard Schengel (37) unter anderem Weihnachtsdeko mit Chemnitz-Motiven, darunter Windlichter und Fenster-Bilder.  © Kristin Schmidt

Frank Dittmar mit seinem Stand "Original Erzgebirge" verkauft zum ersten Mal das Räuchermännchen "Bob der Kiffer". Für 89 Euro ist dieser zu erwerben.

Männelmacher ist Tino Günther (61) aus Seiffen. Neben Räuchermännern sind außerdem Räucherhäuser, Schwibbögen, Lichterbögen oder Weihnachtsbaumpyramiden im Sortiment.

Auch Chemnitz-Fans kommen nicht zu kurz. Beim Stand "Holznischel Holzkunst aus Sachsen" gibt es Chemnitzer Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise den Karl-Marx-Kopf oder den Roten Turm als Fenster-Bild. Kostenpunkt: 7,90 bis 9,90 Euro.

Chemnitz: Stromausfall im Chemnitzer Krankenhaus: Was ist passiert?
Chemnitz Lokal Stromausfall im Chemnitzer Krankenhaus: Was ist passiert?

"Wir sind bereits seit 20 Jahren auf dem Weihnachtsmarkt", sagt Richard Schengel (37) von der Firma "Holznischel" aus Niederfrohna.

Die Räucherfigur "Bob der Kiffer", eine Neuheit von Spielwarenmacher Günther aus Seiffen, zeigt Verkäuferin Luise Perthel (27).
Die Räucherfigur "Bob der Kiffer", eine Neuheit von Spielwarenmacher Günther aus Seiffen, zeigt Verkäuferin Luise Perthel (27).  © Kristin Schmidt

Handbemalte Weihnachtsbaumkugeln aus Polen haben bereits Auszeichnung erhalten

Bogi Graca (62) präsentiert handbemalte Baumkugeln aus Polen. Der Weihnachtsschmuck stammt aus einer Manufaktur nahe Breslau.
Bogi Graca (62) präsentiert handbemalte Baumkugeln aus Polen. Der Weihnachtsschmuck stammt aus einer Manufaktur nahe Breslau.  © Kristin Schmidt

Internationales Flair verleihen handbemalte Weihnachtsbaumkugeln aus Polen, die zwischen acht und 29 Euro kosten. Diese werden in einer kleinen Manufaktur nahe Breslau angefertigt. "2016 haben wir auch eine Auszeichnung für unseren Weihnachtsschmuck erhalten", freut sich Bogi Graca (62) vom "Glaswaren und Weihnachtsdekoration"- Stand.

Allerliebst sind die kleinen Berggeister für 13 Euro, die Gabriele Günther vom "Raum- und Tafelschmuck" aus Neuhirschstein anbietet. Kleine Pyramiden, Räuchermänner oder Schwibbögen mit Bergmännern gehören ebenfalls zum Repertoire.

Die Weihnachtsgurke ist ein populärer Exportartikel und schmückt die Weihnachtsbäume der Familien in den USA. Bei Lutz Thronicke aus Hildburghausen und seinem Stand "Glasschmuck und Weihnachtskugeln" kann die Gurke für drei Euro gekauft werden.

Verkäuferin Luna Graf (23) verkauft neben mundgeblasenen Baumkugeln und Glasvögeln aus dem thüringischen Lauscha auch Weihnachtsbaumgurken.
Verkäuferin Luna Graf (23) verkauft neben mundgeblasenen Baumkugeln und Glasvögeln aus dem thüringischen Lauscha auch Weihnachtsbaumgurken.  © Kristin Schmidt

"Beliebt sind auch die bunten Glasvögel aus Lauscha", so Verkäuferin Luna Graf (23).

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: