Hebammen-Nachwuchs übernimmt hier das Kommando
Chemnitz - Sie werden das Kind schon schaukeln! Hebammen-Schülerinnen im dritten Lehrjahr haben jetzt in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Chemnitz das Sagen.

Im Rahmen eines Projektes übernehmen sie die Leitung einer ganzen Station im Chemnitzer Klinikum.
Anna-Lena Müller (19) ist eine von zwölf angehenden Hebammen, die bis zum 10. Februar die Station F100 unter ihrer Leitung haben. Dabei schauen ihnen erfahrene Hebammen und Schwestern über die Schulter.
Im Frühdienst (6 bis 14.30 Uhr) machen die angehenden Hebammen die Morgenrunde. Sie nehmen von den Kindern Blut ab, messen den Blutdruck und die Temperatur. Dabei kümmern sich die Anwärterinnen um Frauen, die bereits Kinder auf die Welt gebracht haben.
Anna-Lena Müller betont: "Ich wollte das schon immer machen und hatte auch nie einen Plan B. Die Arbeit mit den Neugeborenen, den Muttis und den Schwangeren gefällt mir sehr."
Das Projekt "Schüler leiten eine Station" dient der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Die ersten praktischen Prüfungen beginnen im Mai.
Titelfoto: Klinikum Chemnitz