Highspeed-Internet in Chemnitz: So läuft der Breitbandausbau

Chemnitz - Der Breitbandausbau in Chemnitz geht voran.

Mit der Verlegung von Glasfaserkabeln soll der Breitbandausbau in Chemnitz vorankommen.
Mit der Verlegung von Glasfaserkabeln soll der Breitbandausbau in Chemnitz vorankommen.  © Kristin Schmidt

Die Versorgung aller Haushalte ist allerdings noch immer ausbaufähig. Zumindest gibt es für den Abschluss des Ausbaus von Glasfaserkabeln eine konkrete Jahresangabe.

"Die aktuell noch unterversorgten Adresspunkte werden im Rahmen des kommenden Breitbandausbaus, entsprechender Baubeschluss soll in der Sitzung im März beschlossen werden, der Stadt Chemnitz bis Ende 2027 erschlossen", lässt Baubürgermeister Michael Stötzer (51, Grüne) auf eine Anfrage der CDU-Ratsfraktion verlauten.

Demnach sollen voraussichtlich bis dahin wirklich alle Chemnitzer High-Speed-Internet haben.

Eine gute Nachricht gibt es auch hinsichtlich der Breitbandverfügbarkeit von 100 und 1000 Megabit pro Sekunde: Bereits 95 Prozent aller Haushalte in Chemnitz verfügen über eine Internetanbindung von 100 Megabit und 88 Prozent über einen Breitbandanschluss von 1000 Megabit pro Sekunde.

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: