Nach Hilferuf: Nachfolger für Wasserrad-Attraktion gefunden
Kleinolbersdorf - Die Wasserräder im Sternmühlental werden sich auch im kommenden Jahr drehen. Bastler Michael Hillig (77) hat einen Nachfolger gefunden, der sich künftig um seine bunte Wasserrad-Sammlung kümmert. Der Neue hat bereits Visionen, wie er die Attraktion noch bekannter machen kann.

"Ich bin sehr zufrieden, dass es geklappt hat", sagt Michael Hillig. Jahrelang hat er Wassermodelle entworfen, gefertigt und damit einen Abschnitt im Wandergebiet Sternmühlental zum Publikumsmagneten gemacht. Etwa 40 Stück, einige haben Passanten dazugestellt, stehen zwischen Frühjahr und Herbst am Haselbach. Aus gesundheitlichen Gründen kann Hillig nicht mehr jeden Tag nach den Wasserrädchen sehen.
Ein Nachfolger musste her. "Vier bis fünf Leute haben sich bei mir gemeldet." Die Wahl ist auf Enrico Nestler (42) gefallen, weil er im nahe liegenden Kleinolbersdorf wohnt. "Ich habe die Zeit und selbst schon zwei Räder gebaut", sagt der Nachfolger. Neue Ideen sollen noch mehr Besucher an den Haselbach locken. "Ich kann mir Wegweiser und eine Hinweistafel vorstellen." Mit einem Verein berät er zudem über Holzbänke zum Verweilen.

Aktuell sind die Wasserräder eingelagert. Es gibt viel zu tun. "Durch den Regen sind sie stark verdreckt. Einige brauchen neue Farbe", sagt Hillig. Er will seinen Nachfolger beim Aufbau unterstützen. Kurz nach Himmelfahrt sollen sich die liebevoll gestalteten Unikate wieder im Wasser drehen.
Titelfoto: Kristin Schmidt, privat