Rohrbruch am Chemnitzer Schwemmteich: Neue Flutgefahr am Wasserschloss
Chemnitz - Der Ortschaftsrat vom Chemnitzer Ortsteil Klaffenbach warnt vor neuer Überflutungsgefahr für das Wasserschloss. Schuld ist ein kaputter Teich, der als Puffer bei Regenfällen gedient hat.

Seit Mai ist der mehr als 300 Jahre alte Schwemmteich wegen eines Rohrbruchs im Ablauf nicht mehr nutzbar. "Der Teich wurde jahrzehntelang vernachlässigt. Regenwasser, das sich sonst dort gesammelt hat, fließt nun ungehindert in Richtung Schloss. Bei starken Niederschlägen könnte es den Hof fluten, weil genau dort der neu gebaute Hochwasserschutz endet", warnt Ortsvorsteher Andreas Stoppke (64).
Mitten in der gefährdeten Fläche liegt zudem der neue "Kulturpark am Wasserschloss", der als Klaffenbacher Kulturhauptstadt-Projekt entstehen soll.
Der Ortschaftsrat wandte sich Hilfe suchend an die Stadtrats-Fraktionen. CDU und FDP wollen das Thema nun im September auf die Tagesordnung bringen.
Die Verwaltung solle prüfen, inwiefern der Teich zügig wieder instand gesetzt werden kann und ob es Förderprogramme als Finanzierungshilfe gibt.

"Die derzeitige Situation ist aufgrund des Hochwasserschutzes, vor allem für das Wasserschloss, nicht auf Dauer tragbar, sodass schnellstmöglich eine Behebung des Schadens angestrebt werden muss", heißt es in dem Beschlussantrag, über den noch abgestimmt werden muss.
Titelfoto: Maik Börner