Was machen diese Spermüll-Sofas an der Haltestelle?

Chemnitz - In einer Bushaltestelle auf dem Sonnenberg sitzen die Fahrgäste neuerdings wie im Wohnzimmer.

So dreist wie kreativ: Unbekannte haben an der Haltestelle Fürstenstraße zwei Sofas entsorgt.  © Jan Härtel

Zwei ausrangierte Sofas stehen plötzlich da, wo sonst nur kühle Metallbänke auf frierende Hintern warten. Der Sperrmüll mit Retro-Charme sorgt an der Fürstenstraße für reichlich Gesprächsstoff und geteilte Meinungen.

"Megacool! Das ist doch viel gemütlicher als die normalen Metallsitze", findet Lisa (17), die sich lachend auf das durchgesessene Polster plumpsen lässt.

Andere sehen das anders: "Sperrmüll gehört auf den Wertstoffhof, nicht auf die Straße", schimpft ein älterer Mann, der lieber stehen bleibt.

Chemnitz Lokal Darum wird die Zwickauer doch nicht zur Spielstraße

Klar ist: Die Sofas sind illegal abgeladen worden. Wer dahinter steckt? Unklar. Und genau das ist das Problem. Die Stadt macht wenig Hoffnung auf Konsequenzen für die Möbeltäter: "Ohne einen Beweis - fotografische Aufnahme oder offizielle Zeugenaussage - ist ein Weiterverfolgen solcher illegaler Handlungen zwecklos", schreibt das Rathaus.

Anzeige

Die ausrangierten Sitzmöbel werden wohl noch ein paar Tage bleiben: "Der ASR erhält einen Beräumungsauftrag und wird diesen zeitnah umsetzen“, heißt es weiter aus dem Rathaus. Eins steht fast fest: Bezahlt wird die Entsorgung am Ende wohl aus Steuergeldern. Und das finden dann doch viele gar nicht mehr so gemütlich.

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: